Re(12): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
............
Re(12): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
19.04.2016, 14:18:17
was?
versuch zu widerlegen?

ich kann dir gar nix widerlegen.
das kann nur die zeit.
die zeit wird zeigen, wo sich die technik hinenwickelt.

wenn man diverse konzepte versteht, kann man aber versuchen vorauszuschauen und antizipieren.

- bei uber spielt sich gar nix ab.
- wer braucht schon ein iphone. hat nur edge und keinen speicherkartenslot.
- 640 kB sollten eigentlich genug für jeden sein
- autos werden sich nie durchsetzen, das ist eine modeerscheinung.

letzteres is übrigens ein zitat von gott-fired daimler.


aber ich geb dir schon recht. aus uber wird nix werden. fährt ja nur halb us-amerika damit herum.
640 kB sollten eigentlich genug sein...

wie gesagt, schau dir die marktkapitalisierung von uber an.
ach, ich vergaß. is ja nur die dotcom blase 2.0.
keine werte.
nix greifbares.
dass uber mittlerweile ein synonym fürs taxi in den usa is, dürfte dir entagangen sein.
jetzt weißt es. u r welcome!


konzepte. sollte man verstehen.
was is an uber toll?
der ride?
der fahrer?

was is an tesla (eigentlich) das tollste?
das auto?
der antrieb.


software mein freundchen, software.

das isses, was die deutschen net verstehen.
und auch du net.

p.s. yeah. der deutschsprachige raum. der nabel der (ökonomischen) welt.
hier findet innovation statt.
hier passierts.

deswegen hat auch siemens 2005, damals als 5. größter handyhersteller der welt, die handysparte abgestoßen. ein jahr vor dem iphone!!
mit der begründung: nicht zukunftsträchtig, kein innovationspotential mehr. keine möglichkeit über iterationen geld zu verdienen, weil der reifegrad zu hoch war, weil die technik ausgereizt war. zu geringe margen.
ja blöd, gell. dass man mit hardware nicht mehr so viel verdient hat. damals haben die handys 200 euro gekostet.
whooop, auf einmal kommt das 600 euro iphone. mit all den kostbaren apps, an denen apple mitverdient.
die software machts. und machte es aus.


deutsche innovationskraft und hausverstand.
unbedingt!


warum soll ich konzepte erfinden oder aufschlüsseln?
ich bring zahlen/daten/fakten. im gegensatz zu dir.

keiner zwingt dich, hier was reinzuschreiben.
ich troll mich auch gern selbst an xD




19.04.2016, 14:20 Uhr - Editiert von reso, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung