Re(2): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4152 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
12.04.2016, 10:15:12
Deiner Meinung bin ich (einigermaßen jedenfalls).
Tesla hat zwar als "lästiger Strömer" tatsächlich den Zaun gebrochen, jedoch auch bei Tesla ist nicht alles Gold was glänzt.
Die Erfahrungswerte nach dem Anfang der Massenproduktion, werden sich (wie du richtig sagst) sicher nicht vor ein paar Jahren sehen lassen. Ich wage zu sagen: 5 Jahre!
Die alltägliche Probleme sind zwar bekannt, aber nicht gelöst. Wir stehen vor einer funktionierenden Karosse, die halbsweg brauchbar ist, aber die Probleme lauern woanders:
1) Flächendeckend Steckdosen gibt es noich nicht, in Europa wird damit in 10 bis 15 Jahren gerechnet (in Tankstellen, Autobahnraststätte, Autonome Zapfer wie in Paris erst jetzt entstehen)!
2) Die Lebensdauer der Akkus ist auch noch nicht genau ausgeforscht. Wenn man die Einleitungen von Tesla liest, sind die Akkus natürlich 100 Jahre wie neu aufladbar, die Wahrheit werden erst die Autofahren in einigen Jahren wissen. Die Kosten der Akkus sind jedoch nicht mit jenen von Autoreifen zu vergleichen und der Austausch (Entsorgung!) ist auch nicht lustig.
3) Es gibt periphärische Probleme, die noch gar nicht einheitlich angegangen wurden: Unfallgefahr wegen fehlendem akustischen Signal (Huppeverbot in meisten europäischen Großstädten), nicht alle bekannten Marken können abgeschläpt werden wenn der "Tank" plöztlich leer geht. Und der ÖMTC kann auch nicht in 20 Minuten das Dinge wieder auftanken. Es muss einige Stunden angedockt bleiben, damit die Akkus ohne Schaden wieder betrieben werden können. Alle diese Probleme sind zwar lösbar, aber verbleiben derzeit in Laboren, wegen die Konkurrenz (jede will das Beste anbieten).
Zusammengefaßt: ich finde die Suppe noch viel zu dünn.
Aber, ich bin kein Dieselmüffel, ich meine dass Tesla setzt alle auf Druck, die Skandinavier arbeiten hart daran, die Deutsche auch, die Preise werden wie bei Laptops zerbröseln, die Akkus werden leichter, die Reichweite werde dezenter. Aber alles befindet sich noch im Werden...
Meine ich, 8-O




  
12.04.2016, 10:18 Uhr - Editiert von GREIFVÖGEL, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung