Re(5): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4081 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
15.04.2016, 17:04:19
Dieser Meinung bin ich 1 zu 1, deswegen habe ich mich schon vor 2 Jahren stark für einen E-Tron Q6 interessiert, als die noch in Planung waren. Jetzt werden die Maschine gebaut, heuer noch beliefert und auf einmal bin ich stützig geworden. Warum?
1) Die Preise von Hybriden sind verhältnismäßig (wenn man das reduzierte Nutzen berücksichtigt) teuer als jene der reinen Strömer.
2) Die Tesler der Welt sind allesamt noch ein Fragezeichen. Es gibt einfach keine Normen. Wie bei Handys, jeder Fabrikant erfindet sein eigenes Kabel und das Kabelsalat sprüdelt überall von Kellern bis Flohmärkte.
3) Die erste Käufergeneration wird als Probekannichen verglüht. Wie die meisten EDV-Programme,  die man schnell kauft und 10 Updates bezahlen muss, bevor das Dinge läuft. Natürlich sind die Laborkannichen willkommen, solang man nicht selbst einer ist.
4) Die Öllobbyes sind noch viel zu stark. Die Mafia dabei schaut wie eine Klosterschwester aus. Ich glaube nicht, dass man in den kommenden 10 Jahren einen Strömer kaufen kann, ohne dass man irgendwie sabotiert wird. Der Beweis steht schon in der Luft: Sobald die E-Fabrikanten die Trompetten eingeschaltet haben, fielen die Preise in den Keller. Vor 5 Jahren kostete ein Q5, mit monstruösem Verbrauch, über 50.000 Euro. Heute kriegt man das Modell 2016 Neu, mit modernster Austattung, unter 40.000,00. Mit Mercedes und BMW geschieht dasselbe: Modernde Karossen unter 40.000 Euro.
Auf einmal wird alles was nicht Strömig ist, spottbillig.
Vielen hier werden sagen, dass es nichts mit E-Autos zu tun hat, sondern mit der Konjunktur. Jain sage ich. Man will das Volk mit Benzinern und Dieselern satt verfüttern, damit die Ölquellen nicht bald versiegelt werden müssen!

  
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung