Re: Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4068 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
.
Re: Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
14.04.2016, 11:36:04
In wenigen Jahren fahren Autos komplett selbstständig: Es ist völlig egal, ob du in einem Haus oder einer Wohung wohnst, der Wagen sucht sich selber seinen Parkplatz und fährt auch selbstständig zum nächsten SuperCharger, wenn einer frei ist. Du brauchst nur noch ein Smartphone um den Wagen wieder zu holen.
Du kannst aber auch einfach selber zum SuperCharger fahren und 30 Minuten laden, was für ca. 200km reicht.

Wer braucht da bitte einen Wechselakku?
Genau dann würde es wieder Probleme mit einem schlechteren Crash-Rating geben (die massive Bodenplatte fällt weg) . Auch das ungewohnt gleichmäßige Fahrverhalten, für das die Teslas bekannt sind, würde entfallen, da sich die Masse nicht mehr gleichmäßig verteilt wenn der Akku modular wechselbar sein soll...alles nur Nachteile.

Du kritisierst also, dass Tesla ein Nobel/Exklusivitäts-Image hat?
Sollen sie denn den gleichen Fehler wie die Etablierten machen und E-Autos in Form von Eiern mit vier Rädern verkaufen? (natürlich mit Absicht damit den Mist keiner kauft..)

Oder gehts dir um den Preis?
Ein Elektroauto ist nicht nur praktisch wartungsfrei (kein Getriebe, geschlossenes System), du sparst dir bei Tesla sogar die Fahrkosten, wenn du das kostenfreie SuperCharger-Netzwerk nutzt. In Europa ist das noch schlecht ausgebaut, das wird aber von Jahr zu Jahr besser.

Was ich an der ganzen Diskussion vermisse: Es wird kein einziges Mal das Wort "Krieg" erwähnt, obwohl das der größte Vorteil von E-Autos ist. Wir müssen nicht mehr so viele Kriege für Rohöl führen, zu mindestens was den Individualverkehr angeht.
Klar ist es naiv anzunehmen, dass wir nun schlagartig die komplette Autoflotte mit E-Autos ersetzen werden, das würde im optimalen Szenario ca. 20 Jahre dauern (2 Mrd. Autos auf der Welt /100 Mio. Autos pro Jahr werden produziert).
Aber irgendwann muss man ja damit anfangen, oder?

14.04.2016, 11:37 Uhr - Editiert von metacortex, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung