Re(11): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ? (379 Beiträge, 4153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
08.04.2016, 14:42:50
Ehrlich gesagt, ich verstehe den Hype um Tesla nicht. Was ist da die technische Innovation ? Im Prinzip stecken sie einen größeren Akku rein und verkaufen die Autos über die Nobel/Exklusivitätsschiene. Dort hat Tesla seine Nische gefunden wo sie durchaus erfolgreich sind. Aber eben auch nur weil die Marke als Ganzes preislich und von den Verkäufen her ähnlich exklusiv ist wie z.B. Maserati. Ob sich ein technisch identer BMW oder Audi genauso gut verkaufen würde ist imho sehr fraglich.
Und 300.000 Reservierungen hören sich erst mal nach viel an. Aber erstens sind da viele dabei die seit Jahren darauf warten. Und zweitens wollen jetzt natürlich viele etwas von dem Prestige abhaben. Die Frage ist ob sie sich damit nicht selbst das Wasser abgraben da sie dadurch ihre Exklusivität aufs Spiel setzen. Kann ja jetzt "jeder" haben. Nicht umsonst wehrt sich Apple standhaft dagegen, ein wirklches Billig-Iphone auf den Markt zu bringen...

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen daß der Tesla 3 den Durchbruch für Elektroautos bringt. An den grundsätzlichen Problemen wurde nichts gelöst. Noch immer werden Wohnungsbesitzer quasi ausgesperrt, noch immer machen die Akkupreise einen Einsatz in wirklich massentauglichen Fahrzeugen (~15k €) unmöglich, noch immer machen die Ladezeiten die Autos extrem unflexibel.

Ich warte immer noch auf Autos mit Wechselakku. Nur damit ließen sich viele Probleme lösen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rips am 10.04.2016, 00:59:31)
...........
Re(11): Tesla 3 - Der Durchbruch für das E-Auto ?
12.04.2016, 08:31:12
aber wir habens geschafft, alle 500m bis 2km lager mit hochexplosivem und
leicht entzündbarem material in die landschaft zu stellen.


Und das lassen sich die Erdölkonzerne auch bezahlen - aber die Energieversorger (oder wer dann auch immer) sind ja karitative Einrichtungen und uns das alles kostenlos zur Verfügung stellen ..... oder wird der Strompreis doch dementsprechend (enorm) ansteigen?

für jedermann zugänglich - ohne nachweis einer belehrung im umgang damit.in
wohngebiete, bei einkaufszentren, in der nähe von kindergärten und schulen und
und


das soll jetzt ein Argument für oder gegen was sein?

(intelligente stromzähler, vernetzte autos, IOT, heimautomatisation,
intelligente heimnetze anyone?)


Genau was die (hauptsächlich) grünen Verschwörungstheoretiker (gläserner Mensch) haben wollen .... die machen da gaaaanz bestimmt mit |-D (von der Anfälligkeit derartiger Systeme mal ganz abgesehen)

Deine Alternative find ich auch spitze - PV Anlage, Heimakku und sonstige Infrastruktur ... du scheinst ja glücklicherweise keine Geldsorgen zu haben, wäre wirklich schön, wenn sich das jeder so einfach leisten könnte.

Ich weiß ja nicht wo du wohnst (da wo die unnötigen Überlandleitungen herumstehen), würde mich aber interessieren, da ich bisher keine Bauordnung kannte, wo PV oder Solar Pflicht wären (es ändert sich normalerweise nur die Höhe des Landesdarlehens und hat mit der Baubewilligung rein gar nichts zu tun).

___________________
What happened after
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (SeCCi am 12.04.2016, 14:29:13)
...  Re(3): LPG - Durchbruch für Autogas ?  (^L^ am 19.04.2016, 19:27:33)
....  Re(4): LPG - Durchbruch für Autogas ?
 (Arnold am 20.04.2016, 08:31:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung