Re(3): Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger.
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger. (299 Beiträge, 2199 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........ PLONKED von Erinaceidae: verstoss gegen die richtlinien 
 (Paulas_Papa am 30.04.2022, 22:48:04)
...
Re(3): Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger.
01.05.2022, 19:39:51
Du hast wohl falsch verstanden, was ich meinte.

Den hatten sie bis jetzt ohnehin auch schon.
Na eben nicht [...] Wenn ich durch Wien radel und an der roten Ampel warte, kann ich sofort bei
Grün wie irre losstrampeln und dennoch muss ich wahrscheinlich bei der nächsten blinkenden Ampel abbremsen, weil die so geschaltet sind dass die Autos super drüberkommen [...]


Mit Verlaub, das hast den Grünen zu verdanken, die die Grüne Welle in Wien erfolgreich Stück für Stück vernichtet haben. Da geht es den Autofahrern aber auch nicht viel besser (sofern die dann nicht als "böse Raser" mit 60 von Ampel zu Ampel düsen, um doch noch das letzte Blinken zu erwischen).
Und ganz ehrlich: so lange auf grün zu schalten, dass Radler über zwei Ampeln kommen, kannst wohl vergessen, da spielt das restliche Verkehrsaufkommen der Querstraßen im Normalfall nicht mit.

Wozu so Dinge wie gegen Einbahnen fahren und bei rot abbiegen
Wo siehst du bei Einbahnen das Problem?

Per se nicht, da wo genug Platz ist. Ebenso beim rechts Abbiegen bei rot.
Den "Grünen Pfeil" gab/gibt es in Ostdeutschland schon lange, aber der galt/gilt für ALLE (also auch für KFZ). Und genau das sollte auch bei uns passieren. Unnötiger Stillstand gehört vermieden, und zwar für alle.

Das Problem wird aber sein, dass viele Radler* darin dann den Freifahrtssschein sehen, das überall zu tun - nicht, dass die das nicht davor auch schon getan hätten, aber nun eben "legitimiert" (was es aber nicht überall ist).
Und damit ist das Gefahrenpotential mit dieser Regel effektiv gestiegen.

Deswegen solls deiner Meinung nach keine Verbesserungen für Radler geben?

Auch das hast Du wohl fehlinterpretiert. Jeder sollte so schnell wie möglich von A nach B kommen, ob zu Fuß, mit dem Rad oder Auto - ganz egal.

Im Gegenteil sehe ich das so, dass eine Verbesserung der Radinfrastruktur dazu führt, dass sich mehr Radler an die Regeln halten.

Das bestreite ich ja auch nicht.

Was aber definitiv gemacht gehört: Führerschein und Nummerntafel für Radler. Für jede Spielzeug-Drohne, die ein paar Gramm zu schwer ist, musst sowas machen und haben, nur Radler brauchen all das nicht. Da jammern alle nach mehr Sicherheit für Radler, und die, die es am meisten angeht, nämlich die Radler selbst, müssen noch nichtmal einen Nachweis erbringen, dass sie die StVO kennen. In dieser Hinsicht bleibt die StVO für Radler in den 60er Jahren. Ist ja ein Witz.
*mit Nummerntafel würde das dann vermutlich weniger attraktiv werden

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. - ________________________________________________________________

Who is General Failure, and why is he reading my disk?


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Link zum Gesetzestext  (mko am 30.04.2022, 13:44:27)
..  Re: Link zum Gesetzestext  (Paulas_Papa am 30.04.2022, 14:03:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung