Re(11): Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger.
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger. (299 Beiträge, 2205 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........ PLONKED von Erinaceidae: verstoss gegen die richtlinien 
 (Paulas_Papa am 30.04.2022, 22:48:04)
...........
Re(11): Stvo Novelle: Vorrang für Radfahrer und Fußgänger.
04.05.2022, 18:38:30
OK, ich argumentiere hier aus deutscher Perspektive. Dass es in Österreich schon eine Helmpflicht (wenn auch nur für Kinder) gibt, wusste ich gar nicht - bei uns entscheiden immer noch die Eltern, ob sie ihr Kind mit oder ohne Helm aufs Fahrrad lassen.

Natürlich gibts auch da Argumente dagegen. Als ich in dem Alter meines Sohnes war, waren Fahrradhelme noch ziemlich selten, auch bei Kindern. Ich hatte nie einen und hatte natürlich auch meine Quote an Unfällen, aber ein Helm hätte mir wohl bei keinem davon geholfen. Das schlimmste war mal Bewusstlosigkeit mit Gehirnerschütterung, als mir ein Taxi die Vorfahrt genommen und mich direkt vom Radweg geschossen hat (sonst war nix, trotzdem mit stationärer Aufnahme). Ansonsten kamen im Lauf der Zeit noch zweimal Narben im Unterkieferbereich und eine am Unterschenkel dazu (die hätte kein Helm verhindert) sowie ein gebrochenes Schlüsselbein (dito), das ist alles ambulant gemacht worden.

Mein Sohn ist jetzt 12 geworden und (vor allem auf Wunsch seiner Mutter) bisher mit Helm unterwegs. Ich werde ihm jetzt aber nicht mehr automatisch einen neuen kaufen, wenn der aktuelle nicht mehr passt (was eigentlich fast schon soweit ist). Ich denke, er ist alt genug, das selbst zu entscheiden. Wenn _er_ weiterhin einen haben will, bekommt er den. Falls seine Mutter weiter darauf besteht, werde ich ihm eher Argumentationshilfen geben ;)

Eine ganz gut, dabei aber nicht zu ausufernd zusammenfassende Betrachtung dafür findet sich z.B. hier
https://fahrradzukunft.de/14/wirksamkeit-von-fahrradhelmen

TL;DR: Der Helm schützt nicht vor Schädelknochenbrüchen, das kann er auch gar nicht. Er soll nur minimalen zusätzlichen Bremsweg liefern, um die auftretende Bremsbeschleunigung zu reduzieren und somit irreparablen Hirnschädigungen vorzubeugen. Der Bereich, in dem das einen Unterschied ausmacht, ist aber eher klein.

04.05.2022, 19:09 Uhr - Editiert von someonelikeme, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Link zum Gesetzestext  (mko am 30.04.2022, 13:44:27)
..  Re: Link zum Gesetzestext  (Paulas_Papa am 30.04.2022, 14:03:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung