Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu (247 Beiträge, 3869 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
15.10.2021, 10:45:00
Wir haben die Breadcrumb aufgebohrt und es gibt darüber nun die Möglichkeit
mit einem Klick (wie damals mit der linken Navigationsleiste) überall im Pfad
hinspringen zu können. Jede Node hat darunter ihre Kinder-Elemente.

Ich bin User, kein ITler. Gibts den Satz bitte auch auf Deutsch ;-)
Wobei, geschenkt. Mich interessiert als User NULL, was ihr macht oder wie ihr es (technisch) macht, ich verstehe es eh nicht.
Mich interessiert das Ergebnis, der look&feel, die usability. Dazu gebe ich Feedback.

Und da darf ich dir sagen: die Funktionalität hat MASSSIV gelitten.

Vorher: Menüleiste links und oben
gehe ich auf ein Untermenü (wie Haushalt) sehe ich in der Mitte die Elemente in Rasteranordnung und links tabellarisch untereinander. Klicke ich auf Gechirrspüler sehe ich links sofort die Unterrubriken (Standgerät, unterbaufähig, usw). Das ist wesentlich schneller zu erfassen als die Schriftwurst in der Mitte in 2 Zeilen (die außerdem andere Punkte hat, also uneinheitlich ist).
Obendrüber gibts immer noch quer die Gesamtübersicht, ich kann also mit einem Mausklick von den Spülern zu den PC-Komponenten wechseln.

NEU:
beim 1.Klick auf Haushalt verschwinden alle anderen Infos. Links keine Auflistung, das Menü oben ist auch weg. Geh ich runter bis auf den Artikel, seh ich überhaupt nicht mehr, wo ich eigentlich bin. Ich komm dort auch nicht raus, weil es nix gibt, was ich anklicken könnte.
In der alten Darstellung war oben neben den Landesflaggen immer der "Pfad" dargestellt, also zB  Geizhals.at » Haushalt » Geschirrspülen » Geschirrspüler » Miele PG 8082 SCi XXL ProfiLine Großraum-Geschirrspüler (09233710)
Das ist weg, ich bin in einer Sachgasse ohne Ausgang. Außer mit "back" oder auf die Hauptseite komm ich nirgendwo hin.
Sorry, das ist KACKE!!!


Edith: das war meinem Browser geschuldet. Kritik zum jetzigen look siehe unten in meiner Antwort auf tuxtux.

aber das muss nicht immer schlecht sein.

ned alles neue ist besser, vor allem, wenn man alle Funktionen wegstreicht.
Die angesprochene Aufteilung auf at, de, eu etc. ist historisch so gewachsen,
natürlich besteht hier auch noch Luft nach oben.

und ned alles alte ist gut. "Des hamma schon immer so g'macht" ist nicht umsonst einer der dümmsten Sprüche ever.
das Forum wurde so wenig geklickt im Header, dass es in den Footer gewechselt
ist ;)

daß das ganz oben, wo es so gut versteckt war, keine geklickt hat, das glaub ich dir sofort.
Aber die Übersicht der aktivsten Themen ist auch weg.

mfg
AVS



aus gegebenem Anlaß: keine Toleranz gegenüber Fundamentalisten!


15.10.2021, 11:24 Uhr - Editiert von AVS_reloaded, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
20.10.2021, 17:15:13
Naja in der Kritik der "Enduser ist uns wurscht" "wir wissen was gut für euch
Fußvolk an Nutzern ist" Mentalität hat er ja recht.

All unsere MitarbeiterInnen versuchen täglich User-Feedback sinnvoll auf unserer Plattform umzusetzen. Ich kann diesen Punkt nicht wirklich nachvollziehen - mit dem gewählten Vokabular schon gar nicht. Diese Mentalität, die hier beschrieben wird, sehe ich nicht bei uns im Team oder in der Interaktion mit unseren Usern. Nur weil wir Dinge nicht immer so umsetzen, wie es sich einige User hier im Forum wünschen würden, macht uns das nicht zu einer Plattform, die die User ignoriert oder auf diese herabblickt.

Die neue Navigation wurde durchgehend bemängelt und kritisiert - egal ob hier,
oder in anderen Foren - und trotzdem wird sie mit einer "Friss oder stirb"
Mentalität hineingedrückt.

Wir haben viel Arbeit in die Erneuerung unserer Navi reingesteckt. Es geht hier aus unserer Sicht weniger um Friss oder Stirb, sondern so vielen Usern wie möglich eine aufgeräumte Navigation anzubieten, die die Fülle an Informationen überhaupt darstellen kann. Es handelt sich eben nicht "nur" um ein Redesign" im eigentlichen Sinne, die Erneuerung und Entschlackung an gewissen Stellen war uns wichtig. Dass das nicht nur auf Gegenliebe stößt, war uns klar. Das war bei allen Neuerungen in der Vergangenheit so, trotzdem (oder gerade deswegen) haben wir es geschafft in den vergangenen Jahren mehr User von unserer Plattform und unserem Weg (der behutsamen Erneuerung) zu überzeugen.

Abschließend sei noch gesagt, es gibt nicht nur Kritik, sondern auch Lob für die Änderungen.

Das ganze passt aber ausgezeichnet zur Entwicklung und Verhalten der
Heise-Gruppe generell - also erwarte ich auch nicht, dass je auf Kritik gehört
oder reagiert wird.

Auch schon bei vergangenen Änderungen an Geizhals, kommt irgendwann die "urban legend" ins Spiel, dass uns Heise strenge Vorgaben macht, wie wir mit der Preisvergleichsplattform umzugehen haben. Das ist so weit entfernt von der gelebten Arbeitsrealität bei uns, mir fehlt der passende Vergleich dazu ;-)
Also gerne uns (konstruktiv) kritisieren, aber Heise hat sich - um beim aktuellen Thema zu bleiben - nicht in die Gestaltung der neuen Navi eingebracht oder Vorgaben für diese formuliert. Wir entscheiden, wie wir mit Kritik umgehen und was wir daraus mitnehmen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
15.10.2021, 11:18:24
Ein paar erste Eindruecke:

Ich *glaube* ich faende es besser, wenn die Hover-Navigation (kann noch nicht endgueltig sagen, ob ich das Konzept bzw. die Umsetzung praktisch finde, aber auf die ersten paar Klicks hat es mich zumindest mal nicht gestoert, was ich als tendenziell gutes Zeichen werte ;)) die ganze bzw. zumindest mehr verfuegbare Breite des Viewports ausnutzen wuerde, so wie meisten die anderen horizontalen Elemente der Website auch. Ich will nicht unnoetig scrollen muessen, wenn die Bedingungen es ohne Probleme hergeben. Und der Indikator, DASS ich ueberhaupt scrollen koennte/muesste (z. B. bei m=5) ist fuer mich fast nicht wahrnehmbar. Und dass ueber dem Hover-Elemente einmal die ganze Seite scrollt, wenn es in dem Hover-Element selbst nix zu scrollen gibt, und sonst halt nicht - das finde ich aus Konsistenzgruenden nicht ideal, da wuerde ich im Hover-Zustand Scroll-Events eher verschlucken.

Positiv im Vergleich zum gh_beta-Betrieb finde ich die serverseitige Geschwindigkeit des Seitenaufbaus mit der neuen Navigation, die hat afaict im Endeffekt nicht gelitten. Das Markup scheint mir allerdings fuer den Client bzw. Browser ziemlich rechenintensiv, was die UX sich etwas zaeh anfuehlen laesst (ich hab allerdings nur einen Xeon E5-2630 hier, vielleicht braucht man einfach mehr Power fuer zeitgem. Frontends ;)).

Mit der neuen Darstellung faellt es ihmo viel krasser auf, welche Kats eine "virtuelle", vierte Subcat auf Basis der Filter haben. Ich wuerde mir erwarten, dass das insb. neue User durchaus verwirren koennte, vor allem auch weil der Klick auf eine gefilterte Kat ja tatsaechlich Filter aktiviert, deren Existenz neuen Usern evtl. gar nicht bewusst ist. Farblich wuerde ich dem Blau fuer klickbare Links treu bleiben; das Schwarz ist fuer mich unscheinbar.
 --

echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc

So long, and thanks for all the uptime!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
21.10.2021, 12:32:44
Es ist beruhigend zu sehen, dass gewisse Trends unwiderruflich gleich bleiben. Es fing ja schon mit der neuen Suche an, die für mich noch immer deutlich schlechter navigierbar und unübersichtlicher als die alte ist, verwende ich die Suchfunktion doch häufig um direkt (früher mit einem klick) in die Kategorie zu springen.

Aber es bestätigt sich leider wieder der Trend im Webdesign: Ein Redesign verschlechtert quasi immer die Nutzbarkeit. Ich möchte nicht weniger auf einmal sehen. Ich möchte nicht mehr klicken als früher. Ich möchte nicht erstmal auf ein aufgehendes Menü warten, bevor ich visuell zu dem Eintrag springen kann, auf den ich klicken möchte. Ich möchte meinen Cursor nicht unnötig viel bewegen. Ich möchte schnell und visuell einfach mit wenig Aufwand navigieren. Das ist jetzt halt alles verschlechtert. Und warum? Warum brauche ich auf meinem PC ein aufploppendes Menü, auf das ich erst klicken muss? Warum kann ich nicht weiterhin alle relevanten Kategorien mit einem klick erreichen?
Ich möchte nicht mehr nicht-Inhalt (white space) haben, als Inhalt. Ich brauche nicht drei Leerzeilen zwischen jedem Eintrag. Was bringt mir das außer Platzverschwendung?

Ich wünschte mir, ich könnte wenigstens die Gedankengänge dahinter nachvollziehen bzw. warum meine oben genannten Einwände nie darin einfließen. In Zeiten von Responsive Webdesign kann es doch nicht so unmöglich sein eine Oberfläche zu haben, die für PC-Nutzer mit Maus/Trackball und Tastatur sowie hoch aufgelösten Bildschirmen nicht komplett ignorieren.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
22.10.2021, 16:54:18
Der grundlegende Gedanke hinter der Änderung war die dreiteilige Navigation endlich zu überarbeiten. Diese war weder zeitgemäß noch zukunftsträchtig und hat viele User schlichtweg verwirrt. Egal, wo wir aber an der Navigation ansetzen, gewisse - jahrelang gelernten - Use Cases würden sich dadurch ändern. Manche verwenden gerne die Content Navi, manche die Top, manche die Side, manche in Kombination - wir haben einfach tausende User, die unsere Seite unterschiedlich nutzen. Auch neuen technologischen Möglichkeiten, geändertem User- und Endgeräteverhalten wollen, nein, müssen wir in gewisser Weise Rechnung tragen.

Wir haben auch sehr detaillierte Einblicke in das Nutzungsverhalten unserer User, das wurde professionell und über einen langen Zeitraum analysiert und daraus eben Rückschlüsse gezogen und Maßnahmen formuliert.

Wofür brauchen wir also den Platz links, warum wurde gerade die Sidenavi entfernt?

In weiterer Folge werden wir auch mal unsere Filteransicht/auswahl überarbeiten, denn die "Filterwand" ist in einigen Kategorien einfach nur noch unübersichtlich und quasi unbrauchbar. Einen gangbaren Weg haben wir schon auf unserer Deals-Seite implementiert. Das bedeutet nicht, dass das in Zukunft so 1:1 auf unserer Hauptseite eingebaut werden wird, aber die (linke) Platzierung und dahinterliegende Funktionalität erscheint aus jetziger Sicht als ein guter Anknüpfungspunkt. Es bedeutet auch garantiert nicht, dass der Detailgrad bzw. die Anzahl der Filter reduziert werden soll, falls jemand gerade beim Lesen Angstzustände bekommen sollte :) Wir wollen weiterhin mit unserem Datenschatz und Detailwissen überzeugen, aber beides eben etwas zugänglicher/übersichtlicher machen!

Zum Schluß appelliere ich an alle Unzufriedenen hier, nicht nur den eigenen Blickwinkel (bzw. Use Case) zu berücksichtigen, sondern auch zu verstehen, dass wir eben eine sehr populäre Plattform sind, die so vielen Usern wie möglich einen übersichtlichen, schnellen Produkt- und Preisvergleich anbieten wollen. Auch neuen Usern, die unsere Seite nicht seit zig Jahren nutzen und quasi "auswendig" kennen. Wir können aber im Umkehrschluss auch nicht alle Use Cases und damit all unsere User zu 100% zufriedenstellen. Und alles individuell konfigurierbar zu machen, ist schlichtweg nicht umsetzbar, weil der Wartungsaufwand viel zu hoch wäre. Trotzdem gibt es Überlegungen für die Zukunft zumindest einen gewissen Grad an Individualisierung unseren Usern zusätzlich anzubieten.

Würden wir, wie hier oft gewünscht, alles so belassen, weil es "ja funktioniert", können wir uns als Online-Plattform nicht weiterentwickeln und neue Features/Technologien implementieren. Und ja, wir wollen uns weiterentwickeln, aber nicht aus reinem Selbstzweck, sondern, weil wir viele interessante Ideen/Projekte haben, die - unserer Meinung nach - für unsere breite Nutzerbasis sinnvoll sind.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
01.11.2021, 07:23:19
"Wir haben auch sehr detaillierte Einblicke in das Nutzungsverhalten unserer User, das wurde professionell und über einen langen Zeitraum analysiert und daraus eben Rückschlüsse gezogen und Maßnahmen formuliert."

Was spricht denn dagegen, diese Analyse zumindest zum Teil öffentlich zu machen?



"gewisse - jahrelang gelernten - Use Cases würden sich dadurch ändern."

Das Problem ist doch, dass Vielnutzer meistens die Use-Cases nutzen, welche am effizientesten sind. Die Effizienz ist jetzt aber durch die Entfernung der Sidebar verringert worden.

Effizienz definiere ich dabei als Anzahl von Klicks, Länge der Mauswege oder Zeit, um die gesuchte Information zu finden.

Es geht dabei gar nicht um die Sidebar. Sondern darum, dass jetzt viele Dinge, die vorher einfacher und schneller gingen, deutlich verlangsamt wurden.


Ich nutze Geizhals seit rund 20 Jahren und kenne daher die Struktur der Seite gut genug. Kann mir schon vorstellen, dass ein neuer Nutzer die Seite anders verwendet. Ist ja auch klar, weil er/sie nicht weiß, welcher Weg der theoretisch schnellste ist. Aber Vielnutzer wissen tendenziell wo sie Zeit sparen. Sollte das nicht auch in euren Statistiken sichtbar sein?

Wann war es jemals eine gute Idee, eine Seite für Enthusiasten und Vielnutzer weniger nützlich zu machen? Damit vergrault ihr eure größten Fürsprecher.


"geändertem User- und Endgeräteverhalten wollen, nein, müssen wir in gewisser Weise Rechnung tragen"

Warum keine mobile Version der Seite?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
22.10.2021, 00:39:56
Das kannst Du gleich noch weiter generalisieren auf Desktops bzw.
User-Interfaces im allgemeinen. Es gibt Menschen, deren Job es ist, sowas zu
designen. Wenn denen eines Tages keine Veränderungen mehr einfallen, machen
sie sich ja selbst arbeitslos.
Deshalb läßt man dem Anwender besser auch gar nicht die Wahl. Am Ende
bevorzugt der noch das, was er vorher hatte - was man doch gerade so mühsam
verändert hat.


Oh, absolut. Mir graust schon jetzt davor mal Windows 11 und seine zerstörte Taskleiste nutzen zu müssen.

Aber das ist genau der Punkt: Ich hab ja nichts gegen Veränderung (als Beispiel: Ich hatte auch am Desktop nichts gegen Windows 8 ohne Startmenü, ich mag/mochte die Live Tiles von Windows 8, 8.1 und 10), aber sie hat sich bislang in einem Bruchteil der Fälle für mich positiv bemerkbar gemacht. Es wird ja nicht nur anders, sondern in der Regel weniger funktional. Entweder weil plötzlich überall in Menüs und Bookmarks (danke Firefox!) unnötiger Abstand zwischen den Zeilen dazu kommt, oder weil Symbole plötzlich wegfallen (wieder FF), oder weil Text und Symbole größer als nötig werden, oder weil man gewisse Flexibilitäten verliert (aktuell die Win 11 Taskleiste, die man ja wohl nur unten haben kann) oder ein lustiger Mischmasch aus 25+ Jahre alten Designelementen, 10 Jahre alten Elementen und neueren Elementen entsteht (Windows), oder ...

Jedenfalls die quintessentielle Frage ist doch für mich: Warum kann ein UI/UX Designer nicht wenigstens ein paar mal die Funktionalität verbessern? Oder wenigstens die bestehende erhalten? Warum entwickelt sich die Gestaltung eigentlich stets in die (für mich) falsche, weil weniger funktionale Richtung? Gibt es wirklich Menschen, denen das nicht nur egal ist, sondern die das besser finden ... und was ist die Begründung dafür? Werde ich die je nachvollziehen können, oder ist das einfach eine mir so komplett fremde Sichtweise, dass das ein unmögliches Unterfangen ist?

So, damit genug gebloggt für einen Abend...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
21.10.2021, 12:57:04
Account seit 2016 noch nie was posten müssen. (wahrscheinlich nicht der erste)

Dieses Aufklappmenü is die absolute Katastrophe. In einem kleinen Teil vom overlay (Liste der unter Gruppen) zu scrollen is ein komplettes no go. Hab schon zig Male aus dem Bereich raus gescrollt und dann die Seite weiter gescrollt und dann is natürlich das Menü weg wenn man wieder oben an kommt.

Euch ist schon klar das es nicht nur Maus und touchscreen/pad zum navigieren von Webseiten verwendet werden? Schon mal davon gehört das diese verschwindenden und aufpoppenden Menüs für alte also seh/motorisch-beeinträchtigte Leute eine deutlich grössere Hürde darstellen?
Die gute Nachricht is man braucht nur einen 4k Bildschirm ohne Skalierung um dem scrollen im Menü zu entkommen. Den hat Oppa zum Glück am Bett stehen.

Fast ironisch das der Link zu den Untergruppen zwar noch das ist aber für Leute mit normalem Browser nur noch über die Breadcrumps erreichbar is. Breadcrumbs die anders funktionieren als die außerhalb des Menüs.

Ich nehme an die Hoffnung war das Tablet/Phone/Touch User die neuen Menüs verwenden und am Desktop die neuen ausklapp-Breadcrumbs Menus ausreichen.

Mal zusammen gepastet um zu zeigen wie weit wir da auseinander liegen: https://i.imgur.com/on5JLxo.png

Die Lösung für mich ist wohl mehr deep links zu verwenden und versuchen den overlays aus dem Weg zu gehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
21.10.2021, 16:23:19
Hey,
zuallererst ein Danke für das zahllose Feedback, auch wenn der Grundtenor nicht positiv war. Wir wollen niemanden davon überzeugen etwas so oder anders zu sehen, wollen nur unsere eigene Sicht darauf klarlegen. Ich gehe dabei wissentlich rein auf Punkte ein, die die Navigation betreffen.

Warum „mobile first“:


OK, damit es konstruktiv wird, ein Kompromissvorschlag: das neue Layout nur für Browser mit mehr Höhe als Breite? Denke mal, es geht in erster Linie um mobile Geräte, richtig?


Wir entwickeln die Website für mobile und Desktop separat und liefern diese auch jeweils spezifisch aus. Es gibt keine "mobile first" Bestrebungen. Änderungen ob gefühlt oder real haben sich tendenziell in die entgegengesetzte Richtung entwickelt. Im Zuge der Umstellung der neuen Navigation nutzt die Seite mehr Platz in der Breite und ist mehr responsive um am Desktop 768px  -2K+ px zu unterstützen.

Mehr Platz für Werbung:


Auffällig: wenn links das Menü weg ist, ist rechts mehr Platz - sicher ideal für mehr Werbung. Gut für euch, aber nicht den User!


Wie schon drstrangelove geschrieben hat: Es wurde defacto ein Werbeplatz eingespart, nämlich jener aus der linken Navigation, welcher ersatzlos gestrichen wurde. Aber gute Idee 😉


Wenn man schon die komplette Seite "neu erfindet", hätte man wenigstens den Werbebanner oberhalb der Filter in den Kategorien rausnehmen können. Der lädt noch immer stark verzögert und wenn dann die Zeilen springen filtert man grundsätzlich nach der falschen Marke oder was auch immer...


Weil du es gerade ansprichst, wir haben auf den Hauptkategorieseiten die Werbung in der ersten Kachel im Zuge der Umgestaltung ans Ende geschoben, damit es nicht zu falschen Klicks kommt.

Klicks:


Privat bei der Hardwaresuche ist es auch nicht besser, immer entweder durch Sprunglisten durchkämpfen oder zwei extra Seitenreloads um in der richtigen Kategorie zu landen.

Ist vielleicht gut für die Seitenhits, Statisik und Werbung weil jetzt für das selbe Ergebnis doppelt so viele clicks notwendig sind - für uns Benutzer dagegen bringt das neue System ausschließlich Nachteile.



Wenn ich in eine bestimmte Unterkategorie wechseln will, brauch ich jetzt außerdem 3 klicks wo früher 2 gereicht haben:

Ich muss zB zuerst auf "hardware" klicken, damit das drop down menü kommt, dann auf die Unterkategorie um eine Vorschau zu sehen und dann nochmal auf die Unterkategorie in der Breadcrumb um zur Unterkategorieseite zu kommen.


Jede Kategorie ist mit maximal 3 Klicks erreichbar wie zuvor. Der Vorteil der neuen Navigation ist, dass nun die beliebtesten auch mit nur 2 Klicks und vor allem ohne einen neuerlichen Seitenaufruf (auch das freut die Werbetreibenden nicht) erreichbar sind. Als Beispiel:  Handys ohne Vertrag erreicht man nun mit 2 Klicks. In der Vergangenheit benötigte dies 3.

Zur Seitenleiste bzw. linken Navigation:
Geizhals hatte drei verschiedene Arten von Navigation:
- Eine Topnavigation mit Links auf die jeweilige Hauptkategorie
- Die linke Navigationsleiste, die sämtliche Seiten aufgezeigt hat, die zu der Überkategorie gehören auf der man sich befindet sowie alle direkt Nachfolgenden. Beispiel: Grafikkarten zeigte auch Notebooks, Systeme etc. an wie auch PCIes, eGPUs etc.
- Und die mit Abstand meist genutzte war der mittlere Contentbereich.

Auf diversen Seiten wie der Suche, Deals und den Variantenseiten wurde die linke Navigation schon ausgeblendet, um Platz für die Filterungen zu schaffen, was auch konsequent fortgesetzt werden wird. Die Features davon wurden in die Breadcrumbs bzw. den Pfad übernommen.

Breadcrumb:
Was soll die Breadcrumb generell für Anwendungsfälle abdecken:
- Anzeige wo man sich befindet
- Möglichkeit eine oder mehrere Ebenen zurückzuspringen
- als Zusatz einen Wechsel innerhalb der Unterkategorien zu ermöglichen, der mit derselben Anzahl an Klicks wie zuvor in der Seitenleiste stattfinden kann

Ausblick:
Für spezielle Anwendungsfälle, wie PC-Zusammenstellung o. ä. planen wir eine weitere navigationstechnische Erleichterung, die Umsetzung braucht aber noch ein wenig.


Dieses "Enduser(un)verständnis" zeichnet euch einfach aus.


Wenn ihr weitere solcher Anwendungsfälle habt, gerne immer her damit, damit wir keine vergessen und den Enduser Verständnis entgegenbringen können.


Ein Verbesserungsvorschlag wäre, dass wenn man sich auf einer Unterseite befindet und dann wieder in das zugehörige Top-Menü klickt, dass dieses mit der zuvor gewählten Unterkategorie aufgeht.

Beispiel:
Ich wähle Hardware -> Monitore -> Touchscreens aus. Anschließend klicke ich oben wieder auf Hardware, dann sollte die Kategorie gleich wieder bei Monitore stehen


Finde ich eine gute Idee, danke dafür und weil es mir wirklich aus der Seele spricht:


Ich versteh schon was viele stört, aber das ist noch lange kein Grund sich so aufzuführen wie's viele hier tun. Vieles was man anfangs für schlecht hält, ist nach einer Ein- bzw. Umgewöhnungszeit besser als man anfangs dachte.
Nutzt die neue Seite ein paar Wochen, und bringt euer Feedback dann in einer sachlichen Form, idealerweise mit nachvollziehbaren Verbesserungsvorschlägen.


Ich danke dir recht herzlich dafür.
Lg,
Blub

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
22.10.2021, 00:30:34
Schon Mal danke für die Antwort und Erklärung, aber einige Sachen sind mir doch noch etwas zu kurz gekommen. Da ich diese Änderungen auch nicht nachvollziehen kann bin ich entsprechend frustriert darüber, daher folgende Fragen/Kommentare in der Hoffnung zumindest an Einsicht zu gewinnen:

Jede Kategorie ist mit maximal 3 Klicks erreichbar wie zuvor. Der Vorteil der
neuen Navigation ist, dass nun die beliebtesten auch mit nur 2 Klicks und vor
allem ohne einen neuerlichen Seitenaufruf (auch das freut die Werbetreibenden
nicht) erreichbar sind. Als Beispiel:  Handys ohne Vertrag erreicht man nun
mit 2 Klicks. In der Vergangenheit benötigte dies 3.


Weil es mir nach dem Schreiben aufgefallen ist: Verstehe ich das Recht, dass durch ein Mouseover über die Breadcrumbs (wenn das die erste Leiste unter den blauen Elementen ist (In der Landesauswahl und dann Kategorie / Unterkategorie /Unterunterkategorie / etc. ist) eigentlich ein großteil meiner gleich folgenden Kritik abgemildert ist? Ich hätte trotzdem lieber eine permanent Sichtbare Auswahl, das geht einfach schneller als erst das Mouse-Over zu sehen, dann dorthin zu navigieren und dann erst den passenden Eintrag zu finden und dann erst wieder dorthin zu navigieren), aber es ist zumindest... besser als das neue Hauptmenü mit seinen unnötigen White-Space Orgie (siehe auch weiter unten). Aber eines kann ich schon Mal sagen: Intuitiv finde ich das nicht, denn das ist mir jetzt erst nach mehrfachem durchlesen deiner Antwort bzw. dem Zitat davor klar geworden.

Vielleicht verstehe ich das falsch, aber wäre das nicht auch mit dem alten Design gegangen? Momentan ist es doch so, dass einfach nur die oberste Kategorie schon vorausgewählt ist. Das wäre doch theoretisch auch mit der Navigationsspalte links gegangen.

Das Hauptproblem ist aber doch, wenn ich z.B. eine Wunschliste für einen PC zusammenstelle und demnach durch mehrere Kategorien innerhalb der Oberkategorie "Hardware" geklickt habe, dass ich da nun stets den einen Klick auf das Menü mehr habe, oder? Das kann doch keine so seltene Verwendung gewesen sein. Und schlimmer noch, weil jetzt nicht mehr die Unterkategorien direkt unter der Oberkategorie im Menü sind muss ich den Cursor jetzt nicht mehr 10-50 Pixel nach unten bewegen, sondern nach rechts in den Raster mit den Bildern, den ich deutlich unübersichtlicher finde als die frühere Liste in der linken Spalte. Da hätte man doch auch mit dem neuen Menü zumindest die Unterkategorien (also bei CPU z.B. AMD, Intel, HPC) weiterhin in der linken Spalte unterhalb von "CPU" erscheinen lassen können.

Ähnlich schlimm und unverständlich ist für mich auch der enorme Platzverbrauch der linken Spalte, die direkt eine Scrollbar hat... Und das bei 2160 Pixeln in der Vertikalen auf 120% Skalierung. Durch den ganzen grauenvollen Whitespace zwischen den einzelnen Kategorien hab ich jetzt einerseits die Notwendigkeit zu scrollen, sehe andererseits nicht mehr sofort alle Kategorien auf einen Blick, habe visuell mehr oder minder in der Luft hängende Worte, und insgesamt einen Platzverbrauch, der sich zumindest verdoppelt hat, ohne dabei die Informationsdichte oder Übersicht zu erhöhen - im Gegenteil.

- Und die mit Abstand meist genutzte war der mittlere Contentbereich.


Kann ich ja grundsätzlich nachvollziehen, aber ich frage mich ob und wie sehr das an der nicht einfach ersichtlichen Logik der Reihenfolge der Kategorien liegt. Es ist ja nach Beliebtheit sortiert, oder? Aber als Nutzer auf der Suche nach einer mittel- bis unbeliebten Kategorie bringt mir das wenig, da muss ich dann erstmal suchen. Da mag ein Symbolbild schneller gefunden sein. Dennoch behaupte ich (s.o.) dass es durchaus einige Nutzungsfälle gibt, bei denen die Linke-Navigationsspalte die mit Abstand Funktionalste (und somit vielleicht auch häufiger genutzte) war.

Für spezielle Anwendungsfälle, wie PC-Zusammenstellung o. ä. planen wir eine
weitere navigationstechnische Erleichterung, die Umsetzung braucht aber noch
ein wenig.


Und was ist mit Sachen wie "Heimkino einrichten", "neue Küchengeräte", "Weihnachtsgeschenke für die Kinder der näheren Verwandtschaft" usw? Will sagen: Es gibt, wenn auch sicher weit seltener verwendet, doch x Anwendungen, bei denen man in mehreren Kategorien Produkte auswählt. Also eine eventuelle Erleichterung sollte idealerweise flexibel genug sein um für alle denkbaren und auch undenkbaren Anwendungsfälle geeignet zu sein, ohne dass es dafür von Geizhals jedes Mal irgendwelche Adaptionen benötigt. (wobei ich es nun nicht als Fürsprache für das neue Design empfinde, wenn es eine Navigations-Erleichterung braucht, die das alte Design wohl nicht benötigt hat)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
23.10.2021, 22:45:09
Also eigentlich wollt ich mir 1 Woche Zeit lassen, um was zu schreiben, aber es gibt da - ev. offtopic - Fragen, die mir unter den Fingern brennen:

1. Also natürlich fehlt mir links die Leiste - ev. gewöhne ich mich daran, dass wollte ich abwarten - taugen, wird mir das SO aber sicher nie - ich versteh grundlegend ehrlich gesagt nicht, warum sie weggenommen wurde - rechts ist ja auch ultimativ viel Platz für die Werbung ;-)

Also hab ich mir die Seite mal anders angesehen (was mach ich da normalerweise? 1. Ich suche nach Produkten oder 2. ich nutze das Forum).

Was mir aufgefallen ist, sind diese für mich persönlich sinnlosen "Top-xyz". Habt ihr mal per Klicktracker überprüft wieviele User/innen diese "Top-quaxi" nutzen? Es würde mich ernsthaft interesseren, denn ich nutze diese Seite wie gesagt zum Suchen und ins Forum zu gehen.

Und da interessiert mich Nüsse, was die Top-10 Produkte sind, die Top-10 Kategorien, bei jeder Kategorie die Top-Produkte und auch nicht die "Themenbereiche bei Geizhals".

Die gibt es natürlich schon länger, ich habe sie bisher nie beachtet... ich wüsste auch jetzt nicht, wo ich ihnen Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt habe, was ich damit anfangen soll. Aber vielleicht, bin ich da zu freaky - mich würden da die Meinungen und das Verhalten der anderen User sehr interessieren.

Mir waren und sind die Suchmöglichkeiten auf der Seite dafür extrem wichtig - genauso wie die Filtermöglichkeiten - davon kanns eigentlich nie genug geben, auch wenn das sicher ein Haufen Arbeit eurerseits bedeutet...

Ich seh jetzt auch nicht den großen Benefit der neuen Navigation - aber vielleicht kommt das ja noch, oder ihr schreibt es mir einfach. Derzeit ist es echt etwas mühsamer (weil neu).

Und das mim Forum... eh schon wissen... irgendwie wird es behandelt wie ein ungustiöser, unkündbarer Beamter, mit dem niemand was zu tun haben will - na was mach ma? Wir setzen ihne halt irgendwo in den Keller, rechts ins Eckkammerl |-D >:-D >:-D
Kommt schon - so schlimm sind wir nun auch wieder nicht - und die ganz orgen sitzen eh auf der 2038er-Bank ;-)

Fazit: für meine Bedürfnisse wird sehr viel Platz für unnötiges "Top-bla" verwendet und Werbung. Also wenn Platz ein Grund für die Änderung ist, wär das echt eine Überlegung wert sich das mal anzusehen.

lg,
oliver

p.s. mir fällt jetzt auch nicht die Lösung ein, aber der "Vergleichsrechner" ist etwas unglücklich. Er hebt sich von den anderen Kategorien also eigentliche "Nicht-Kategorie" ab und es ist nicht wie bei den anderen sofort klar was gemeint ist (nach den ersten Klick - "aja, eh klar"). Wenn da mehr geklickt werden soll - ev. anderen Namen ("Anbietervergleich" o.ä. ) oder/und andere Position.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
24.10.2021, 07:21:37
Hallo zusammen,

TL;DR ich kann damit leben, wenn ihr einen Darkmode einbaut ;p

Erst einmal finde ich die aufgebohrten Breadcrumbs gut.
Es wäre eine gute Ergänzung zur alten Sidebar, die leider nicht mehr vorhanden ist.
Ich kann zwar mit dem Wegfall leben, es hat mich dennoch dazu verleitet dieses Forum zu suchen und meinem Senf dazu abzugeben.

Die Sidebar hatte den Vorteil, dass man die Kategorien auf einem Blick gesehen hat und jeder, auch jemand, der Geizhals zum ersten Mal benutzt und nicht alle Kategorien kennt, schnell und einfach hin und her springen kann.
Gefühlt brauche ich jetzt immer einen Klick mehr bzw. einen Mouseover delay als bei der alten Navigation.
Auch konnte man schnell in die Wunschlisten springen.

Ich würde mal behaupten, dass eine Sidebar für einen Großteil der potenziellen Nutzer einleuchtender ist als Breadcrumbs.

Wenn euer Augenmerk darauf lag, mehr Platz für die Content-Sektion zu bekommen, hättet ihr den Nutzer doch einfach die Wahl geben können, die Sidebar hinter einem Hamburger Menü zu verstecken.
Denke damit hättet ihr weniger negative Kritik geerntet und die Benutzerfreundlichkeit hätte nicht gelitten.

Für eine Umgestaltung wurde ich mir eher einen Darkmode wünschen und könnte die ein oder andere Entscheidung besser verkraften :P

Mir gefällt der Trend (nicht nur bezogen auf GH) nicht, nützliche Funktionalitäten zu streichen, verschlimmern zugunsten eines 'schöneren' Looks, der aber meine Zeit unnötig verschwendet.
Versteht mich nicht falsch, ich bevorzuge moderne UI's, aber nur wenn diese nicht schlechter zu bedienen sind als das alte.

Edit: Uff gerade gesehen, dass Geizhals mich schon seit über 13 Jahren begleitet.



24.10.2021, 07:25 Uhr - Editiert von ZEAR, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
25.10.2021, 14:03:49
Ich bin selbst ein Verfechter der These ohne Veränderung keine Verbesserung.

Nur leider ist nicht jede Veränderung eine Verbesserung.

Das was hier passiert ist, hat keinen Nutzen.
Ich stelle einfach mal eine Aufgabe aus dem Hardwarebereich.

Ich suche ein Mainboard, was elektrisch mindestens einen PCIE x16 Slot und einen PCIE x8 Slot hat.
Dabei möchte ich mich nicht auf einen Sockeltyp oder CPU Hersteller festlegen. Nur diese 2 Kriterien über alle Mainboards laufen lassen.

Das war früher möglich jetzt habe ich da keine Chance mehr, so wie es aussieht, ich muss eine Vorauswahl treffen, wobei ich gar nicht weiß welche dabei sinnvoll ist.

Was hier, wie so oft im Moment, im Netz passiert ist zwar Veränderung, aber leider kein Fortschritt.

Es gibt eine einfache Methode, wie so etwas nicht passiert und die heißt testen, testen, testen und nochmal testen..... und zwar nicht von Fachidioten, Verkäufern oder Webdesignern die wie in der Modebranche Euch jedes Quartal am besten einen neuen Look verkaufen wollen, sondern von den Endanwendern, die vielleicht auch Nachhaltig mal eine Winterjake ein paar Jahre tragen wollen.

Dazu gehört es auch auf die Straße zu gehen und Menschen eine Aufgabe zu stellen und dabei genau festzustellen, ob sie es hinbekommen die Aufgabe zu lösen oder ob sowie woran und wieviele scheitern.
Wie können die Leute auf der Straße motiviert werden mitzumachen? Schenkt Ihnen eine Bratwurst im Brötchen wenn sie mitmachen ... oder lasst Euch was anderes einfallen.

Mein Fazit: Excuse aber,
im Moment sieht das nach einer katastrophalen Veränderung aus, ich komme nicht ans Ziel...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
25.10.2021, 17:41:23
Servus patsoft,

ich werde hier zum neuen Design keine Stellung beziehen.

Aber hierzu:


(...)
Ich stelle einfach mal eine Aufgabe aus dem Hardwarebereich.

Ich suche ein Mainboard, was elektrisch mindestens einen PCIE x16 Slot und
einen PCIE x8 Slot hat.
Dabei möchte ich mich nicht auf einen Sockeltyp oder CPU Hersteller festlegen.
Nur diese 2 Kriterien über alle Mainboards laufen lassen.

Das war früher möglich jetzt habe ich da keine Chance mehr, so wie es
aussieht, ich muss eine Vorauswahl treffen, wobei ich gar nicht weiß welche
dabei sinnvoll ist.
(...)


Wir haben an der Struktur der Katorien überhaupt keine Änderungen vorgenommen. Es wurden nur die Menü/Katogiepunkte, welche es schon im alten Menü gab, in einer neuen Form angeordnet.

Aber ich gebe zu, dass manchen von uns (inkl. mir) dieser Gedanke auch manchmal kommt; so in die Richtung "Hä? Das ging doch?!"
Es war in der Tat noch nie möglich, das man quer über die Sockel-Typen von Mainboards filtern konnte.

Aber bei den CPUs haben wir das seit einiger Zeit:

https://geizhals.at/?cat=cpu1151

Früher oder später könnten wir das bei den Mainboards auch so bewerkstelligen, aber ich muss mich da mit den Kollegen zuerst noch absprechen, damit wir das ggf. vorbereiten können. Was wir überhaupt nicht haben wollen, wäre, wenn man Artikel nach so einer Zusammenlegung nicht mehr finden oder per Filter ermitteln kann.

LG,

LL


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
05.11.2021, 11:17:34
Hallo zusammen,

ich vermisse die linke Menüleiste sooooooo sehr.

Ich bin fast täglich hier auf gh.de, kann mich aber an die neue Navigation nicht gewöhnen. Ich muss mit meinen Augen und der Maus ständig hin- und her- bzw. hoch- und runterfahren. Einfache Navigation sieht anders aus.

Mit der linken Leiste konnte man schnell von einer Kategorie zu anderen springen, samt Unterkategorien.
Das Auge und die Maus blieb am linken Rand. Jetzt wandere ständig ich über den ganzen Bildschirm. Auch für das Öffnen mehrerer Tabs mit unterschiedlichen Kategorien brauche ich wesentlich mehr Klicks und "Maus- bzw. Augenstrecke" %-).

Etwas zu finden, ist in einer senkrechten Liste einfacher und schnelller, als über den ganzen Bildschirm verteilt, zwischen Kästen und Bildchen suchen zu müssen.

So macht der Besuch der Seite keinen Spaß mehr.

Von mir aus lasst den Rest der Navigation, aber macht die linke Navigationsleiste wieder rein. Genug Breite haben die meisten Monitore heute. Evtl. kann man Sie auch für "Navigationsleistenhasser" ausblendbar machen (aber bitte nicht automatisch ausblenden oder per hover einblenden).
Ach ja: Und bitte ohne riesige Zwischenräume und ohne Scrollen.

Ich erlebe es auf vielen Seiten, dass man eine einfache übersichtliche Struktur, durch bunte Bildchen und großflächige Verteilung (und machmal noch riesige Schrift) ersetzt. Das sieht vielleicht moderner und hübscher aus und ist für Smatphone bzw. Tablet-User gut, aber dafür sollte es extra mobile Versionen oder Apps geben. Am PC wird es dadurch unübersichtlich und unhandlicher.

Wenn es allerdings darum geht, die Verweilzeit auf einer Seite zu verlängern: Ziel erreicht!

Viele Grüße
A. Hecht

05.11.2021, 11:20 Uhr - Editiert von hortho00, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
05.11.2021, 12:47:17
Hallo,

seit mir nicht böse, aber auch ich als langjähriger User muss die fehlende, linke Navigationsleiste und die neue Navigation
insgesamt stark bemängeln.
Die alte Navigation hat viele Dinge beschleunigt, da ich nicht erst zurückgehen muss, um z.B. einen Sockel zu wechseln (AM4/Intel 1700), etc.
Ich mochte die Navigation auf mobile schon nicht, weil sie nicht alle Informationen bereitstellt oder
in meinen Augen nicht so übersichtlich ist. Ich habe deshalb auch fast immer den Desktop-Modus auf Mobile benutzt.
Aber da herrscht meist wenigstens Platzmangel und man kann es irgendwo nachvollziehen.
Auf dem Desktop ist dies mit immer grösseren Monitoren und entsprechender Auflösung nicht verständlich.

Nun wird die Desktop-Version immer mehr mobile/tablet-style/minimalistisch orientiert......... : (
Ja, der Markt wächst dort vielleicht größer, aber ich denke viele langjährige User haben die kompakte, übersichtliche
und auf Fakten reduzierte Darstellung geliebt und so wie es aussieht entfernen wir uns davon mehr und mehr.
Die User sind ja nicht zu geizhals gekommen, weil es die schönste Oberfläche hatte, sondern weil es
die besten Daten und eine gut strukturierte Oberfläche besitzt.
Die Daten werden vielleicht in Zukunft die selben sein, aber wenn man diese irgendwann nicht mehr effektiv nutzen kann,
werden die User sich andere Seiten suchen.

Ich finde ein neues Design, ist schön und gut, aber wenn dabei Funktionalität und Übersichtlichkeit verloren geht, dann ist das Ziel
verfehlt und lässt immer Raum für ernste Kritik.
Siehe auch Windows 10 und der halbgare Systemsteuerungs-Ersatz, da hatte man aber wenigstens die Wahl,
die alte Systemsteuerung zu nutzen, hier ist man gezwungen, dass neue zu nutzen, auch wenn es ein Rückschritt in Sachen Funktionalität ist.

Man muss beim Socket-Wechsel z.B. eine Seite mehr laden, als vorher. Da man direkt zu AM4 oder einem anderen Sockel wechseln konnte.
Nun kann man nur AMD/Intel wechseln und muss dann noch nach dem Sockel filtern.
Genau das selbe bei Komplettsystemen (Mini-PC) und Barebone (Mini-PC). Ich kann nicht mehr direkt zwischen beiden wechseln.
Früher ging das, weil die Untermenüs von Barebone und Komplettsysteme schon aufgeklappt waren.
Das sieht sich durch alle Menüs durch wo es mehrere Kategorien mit Unterkategorien gibt/gab (muss man ja leider sagen), siehe Festplatten & SSDs (HDDs, SSDs, extern, etc.).
Das ist doch im Endeffekt für die User lästig und für euren Traffic/eure Serverlast schlechter.

Ich würde es schöner finden, wenn ihr der alten, linken Navigationsleiste vielleicht einfach einen neuen Style-Anstrich gebt
und es automatisch ein- und ausklappen lasst, wenn man mit der Maus in den Bereich geht (hover).
Oder gern auch manuell ein- und ausklappen, weil hovern ja nicht touch freundlich ist.

Vielleicht überlegt ihr euch das ja doch nochmal.

just my 2 cents

edit:
PS: ich bin sonst nie im Forum, aber wenn ich mich schon aufraffe im Forum zu schreiben, habt ihr es geschafft.
dass ich es mich scheinbar so sehr stört

05.11.2021, 16:45 Uhr - Editiert von DarthM, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
11.11.2021, 19:42:20
Zu überspitzt formuliert? Von mir aus.
Die Grundfunktion der Seitenleiste, nämich Navigation mit möglichst wenig Clicks und Mausbewegung, ist eben mit der neuen Navigation nicht mehr ganz so toll.

Innerhalb einer Kategorie kann man noch immer mit einem Click eine Eben tiefer gehen; und eine oder mehrere Ebenen höher zu kommen, das ist in der Zeile unterhalb der Menüleiste möglich, die auch über hover einen schnellen Zugang zu andere Kategorien gibt - nur das war vorher eben nicht in einem hover-Menü versteckt sondern immer sichtbar.
Von einer Kategorie in eine komplett andere brauchte es früher einen Click, weil die großen Kategorien waren alle schon auf der Leiste. Jetzt muss man diese durch einen zusätzlichen Click auf "Hardware" in der blauen Menuleiste öffnen, und hat für die Unterkategorieauswahl -mit zugegebenerweise gleicher Anzahl an Clicks- längere Wege mit der Maus zurückzulegen. Oder man macht es über das erwähnte hover-Menü, wo zwar nicht mehr Clicks benötigt werden, aber ein zusätzlicher Mausweg, um die hover-Funktion erst einmal auszulösen.

Auch ist die Position auf der Seite bei einem Bildschirm, der breiter ist als hoch, der Position oben ganz klar zu bevorzugen. Dass jetzt von der besseren linken Seite auf den schlechteren oberen Rand gewechselt wurde, ist nur zu verstehen, wenn man davon ausgeht, dass es um Smartphone-Optimierung geht, und man die Desktop-User benachteiligt - weil die Desktop-User sowieso mit allem zurechtkommen (ok) und man nicht die Ressourcen hat für ein extra Smartphone-Layout.

Ob man Feedback ernst nimmt oder nicht: Was war die Erwartung an das Feedback, wenn etwas gewohntes verschlechtert wird? Es würde sicher auch bei echten Verbesserungen negatives Feedback von Gewohnheitstieren geben, das man dann vielleicht ignorieren darf. Diese Änderung fällt aber glaube ich nicht darunter.



Dass als nächstes die cat-Seiten dran sind, mit den Filtern, hatte ich schon befürchtet.
Ich versuche einmal, aus bisherigen Änderungen zu extrapolieren, und daraus entsteht meine Meinung zu den Änderungen, die es noch gar nicht gibt:

Auch bei den cat-Seiten wäre es sinnvoll, nicht die Mächtigkeit zu beschneiden bzw. eben alles für den User mühsamer zu gestalten, nur damit es vielleicht ein bisschen aufgeräumter ausschaut oder sich auf einem Smartphone-Bildschirm besser ausgeht. Alle Filtereinstellungsmöglichkeiten für z.B. Notebooks (cat=nb) füllen 7 FHD-Bildschirme - aber das ist gut so, weil da ist alles da und man kann scrollen und muss nicht jeden xf mit 1-3 zusazlichen Clicks überhaupt erst einmal sichtbar machen, um es erst dann die gewünschte Filterung auswählen zu können.

Ich gebe ja zu, das ist alles Nörgeln auf hohem Niveau, aber als geizhals-user ist man eben in der Vergangenheit verwöhnt worden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
12.11.2021, 13:19:20
Meinen vorigen Beitrag habe ich erstellt, ohne dem bereitgestellten Link zu https://forum.geizhals.at/t903073,8090396.html#8090396  zu folgen. Das habe ich jetzt nachgeholt.

Der verlinkte post erklärt, dass das verschwinden der linken Navigation damit zu begründen ist, dass dort eine Filter-Leiste entstehen soll, statt der "Filterwand". Das ist natürlich noch schlimmer, als ich erwartet habe. Wie sollen sich Filtereinstellungen, die bis zu 7 FHD-Bildschirme füllen können, in einer Spalte links ausgehen? Wenn da nicht weggelassen wird, was kriminiell wäre, dann wird alles verschachtelt versteckt hinter clicks, oder noch schlimmer: hover-Menüs. Dass das nicht nach meinem Geschmack sein wird, das wissen wir wohl alle schon jetzt, lange bevor ich diese Neuigkeit zu Gesicht bekommen habe.

Vielleicht noch ein Erklärungsversuch, warum ich gar so auf diesen Änderungen herumhacke:
Bei einer kleinen Test-Seite, die ich nach all den Jahren nun nicht mehr finde, konnte man click time (Reaktionszeit) und aim time (das selbe, nur musste man vorher auch noch zielen) testen, und wurde am Ende mit anderen getesteten verglichen. Zwar war meine click time mit manchmal sogar unter 200ms ganz gut, aber bei der aim time war ich dafür einer der schlechtesten überhaupt, mit Zeiten weit über einer halben Sekunde, selbst nach mehreren Versuchen unter hoher Konzentration, bei eigentlich moderatem Mausweg und relativ dazu recht großen Zielscheiben.
Sicherlich auch deshalb hab ich gerne alles nah bei einander, ausreichend groß, ohne böse hover-Menüs, die mich gleich mit Zuklappen bestrafen, wenn ich die vorgegebene Fläche verlasse, und mit sonst auch möglich wenig hin-und-her-Mausbewegungen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
27.12.2021, 22:17:58
Wann kommt die primäre Navigationsleiste wieder zurück.
Nach dem Sturm der Entrüstung hätte ich mir erwartet, dass dieser Design-Fehler schnell behoben wird, aber nein, die Navigationsleiste fehlt noch immer.
Ich bin seit knapp 20 Jahren regelmäßiger Nutzer von Geizhals und ich war zufriedener Nutzer und zwar aus folgenden Gründen:
Die Geizhals-Homepage ist
- kompakt
- knackig zu bedienen
- war übersichtlich
- hatte ein gute Navigation
- hat sehr gute und übersichtliche Filter-Möglichkeiten
- Wunschlisten
- Such-Abos
- schönes Design
- ...

Die Seite folgte bisher nicht den Trend, eine zwanghaft moderne Oberfläche zu haben, die nur dem Zweck dient, sich toll zu präsentieren. Solche Seiten, und davon gibt es leider viel zu viele im Internet, sind wirklich nur Marketing- Seiten, sie sollen beim Betrachten einen Wow- Effekt auslösen, wie toll das doch nicht aussieht, aber wenn es darum geht, Informationen auf der Suche zu finden, dann gerät das zur sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Geizhals hat sich hier lange dagegengelehnt. Manch einer würde den Look schon als Retro bezeichnen, aber nur weil es keine Bling-Bling- Homepage ist?
Aber für was ist Geizahls eigentlich gut? Ich sehe Geizhals schon mehr als ein Programm/ein Werkzeug, als eine einfache Webseite, und ein Programm braucht sich nicht als eine Show präsentieren. Natürlich soll es nicht veraltet aussehen, aber das war Geizhals nie. Es soll schnell und einfach effektiv benutzbar sein. Und das fängt eben mit der Navigation an.

Es gab zwar mit der Zeit immer wieder kleine Änderungen im Design, mit denen man im Endeffekt aber gut leben konnte, da sich diese Änderungen gut in das Design von Geizhals integriert hatten. Aber was hier nun geschehen ist, ist nicht nur eine kleine Design-Änderung, nein, es ist die Entfernung einer primären Funktion der Geizhals- Seite. Durch das fehlen der linken HAUPT-Navigationsleiste kann man sich nur noch mit den sekundären Navigationsfunktionen durch die Seite hanteln. Als Alternative zur Primär-Navigation kann man die horizontale Navi- Möglichkeiten nicht bezeichnen, denn das sind sie nicht. Das sind nichts mehr als Extra- Features, die man optional nutzen kann, aber nicht den Charakter einer Basis-Funktion haben. Und abgesehen davon ist das Drop-Down-Navi-Menü design-mäßig schlecht umgesetzt. Der Zeilenabstend zwischen den Kategorien ist so riesig, dass es unübersichtlich und unpraktisch ist. Es wirkt, als wäre es auf Touch-Bedienung ausgelegt. Das sieht man auch an Hand der Links im Header, die plötzlich so groß sind, dass nicht mehr alle wichtigen Links (Forum, Abo-Suchen) Platz haben. Das lässt Geizhals zu einer Bananen-Seite verkommen. Anstatt mit der Veröffentlichung zu warten, bis eine ordentliche Umsetzung gefunden wurde,
wird einfach ein Konzept-Design auf die Benutzer losgelassen. Hier drängt sich dann sogar der
Vergleich mit Windows seit Win 8 auf. Seit Auflösung der QS- Abteilung bei Microsoft ist Windows ein Bananen-Produkt, wie es im Buche steht. Und den selben Eindruck bekommt man bei dem derzeitigen Zustand des Geizahls- Design.

Wie sich dieser schwere Design-Fehler mit der Navigation auswirkt, sehe ich an meiner persönlichen Nutzung von Geizhals. Es verging früher oft kaum ein Tag, an dem ich nicht schnell die Seite anwählte und zack, zack, zack hatte ich über das linke Menü meine gewünschte Kategorieren blitzschnell ausgewählt. Seit dem Design-Fehler surfe ich aber nur noch gelegentlich hin, wobei ich eine Produkt-Suche dann meistens sofort abbreche. Nur wenn ich wirklich unbedingt etwas suchen will, mache ich das auch, aber  ansonsten lass ich es, weil es mir einfach zu mühsam ist. Meist vergeht mir schon die Lust zum Weitersurfen, sobald ich beim Laden der Seite sehe, dass ja keine Navigation mehr vorhanden ist. Spätestens aber wenn ich die horizontale Menüleiste aufklappe ist es komplett vorbei. Da denk ich mir dann: "Ach, leck mich doch, ich hab besseres zu tun". Die derzeitige Menüführung auf Geizhals ist, als ob man versuchen würde, einen Schubkarren mit einer Hand zu schieben. Es ist äußerst mühsam, und nur wenn der Wille sehr groß ist, lässt man sich auf diese Qual ein, aber ansonsten lässt man es.

Oder auch um einen technischen Vergleich zu bringen: Schaltet beim Windows-Explorer die Baum-Ansicht aus, und navigiert nur noch über die Drop-Down-Liste der Adressleiste durch eure Ordnerstrukturen. Das ist doch mal ein tolles Arbeiten. Und so geht es jetzt uns auf Geizhals...

Nebenbei noch ein paar andere Punkte, die mir beim Durchlesen der bisherigen Kommentare aufgefallen sind:
- Der schwarze Impressum-Bereich stört mich jetzt nicht sonderlich. Er ist unten am Ende der Seite, wo ich normalerweise nie hinscrolle. Außer seit Neuestem, wenn ich ins Forum will. Aber er stört mich jetzt nicht wirklich
- Verlinkungen:
* dasss der Forum-Link nicht mehr im Header ist, hat wirklich einen äußerst faden Beigeschmack. Und wenn es damit begründet wird, dass er selten verwendet wurde, was glaubt man dann zu erwarten, wenn man den Link ungünstig platziert.
  Hier gibt es nur zwei Erklärungen:
  + Man will das Forum langsam sterben lassen. Denn schließlich werden mit der Zeit noch weniger Personen ins Forum finden, weil es ja nicht mehr präsent verlinkt wird. Und wenn der Zugriffs-Zähler konstant eine gewisse Schwelle unterschritten hat, ist das Forum einfach weg. Und das Geile daran ist ja auch noch, es gibt dort somit keine Plattform mehr, wo man sich eben genau darüber beschweren kann.
  + der Person, die das entschieden hat, unterstelle ich Unfähigkeit. Denn wenn man das Forum anfangs noch nicht sterben lassen will, aber den Zugang weniger präsent macht, dass somit noch weniger Leute dort hinfinden, dann wird das Einstellen des Forums nur hinausgezögert.

* Abonnierte Suchen wurde ins Drop-Down-Menü des Profils verschoben. Das ist auch so eine unnötige Aktion. Diese Suchen sind gleichwertig wie die Wunschlisten, und sollten somit genauso, wie bisher, direkt im Header als Link aufscheinen. Anfangs hatte ich schon befürchtet, die Funktion wäre gestrichen worden. In der Handy-Applikation fehlt sie ja, glaub ich, nachwievor, oder ich habe sie nie gefunden.
  
- Filter
  Es wurde von einem Geizhals-Mitarbeiter hier erwähnt, dass die Filter-Möglichkeiten ("Filterwand") scheinbar umgebaut werden soll (https://forum.geizhals.at/t903073,8090396.html#8090396 ). Natürlich kann manch ein Neuling etwas abgeschreckt sein, wenn er ganze Bildschirmseiten voll von Filtereinstellungen sieht, aber letztendlich ist das eine der Basis-Funktionen von Geizhals. Natürlich kann man versuchen, dies zu überarbeiten, aber bei etwas so Wichtigem ist der Grundsatz, dass die Funktionalität und Bedientkomfort mindestens gleichwertig wie zuvor sein muss. Wenn ich mir aber die jetzige Änderung ansehe, dass selbst mit der Menüleiste eine Basis-Funktion gestrichen wurde, schwant mir schon Übles mit den Filtermöglichkeiten. Und wenn es sogar in die Richtung, wie auf der Deals-Seite, gehen soll, wie es der Geizhals- Mitarbeiter erwähnt, dass die Filterung womöglich seitlich angeordnet wird, dann würde dies nur die konstante Verschlechterung der Homepage bestätigen. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, die teilweise wirklich umfangreichen Filtermöglichkeiten, die es in manchen Kategorien gibt, in einem kleinen Seitenfenster unterzubringen, und dann aber noch brauchbar bedienbar zu machen. Dann bekommen wir genauso eine glorreiche Lösung wie mit der Navigation (naja, Lösung kann man diesen Zustand auch nicht nennen...)
  
Der Geizhals-Mitarbeiter schreibt auch, dass die Seite sehr populär ist. Ja, das stimmt sicher auch, aber das liegt nicht nur an dem Angebot, das geboten wird, sondern zu einem großen Teil auch an der Bedienbarkeit der Webseite, und die WAR nun einmal sehr gut. Aber mit einer solchen Entwicklung, die hier jetzt im Gange ist, wird dieser Popularitätsstatus keinesfalls zu halten sein. Mit der Streichung der Haupt-Navigation, hat die Seite bereits einen sehr schweren Schlag erlitten. Jetzt liegt es an den Entscheidungen von Geizhals, ob sie ihre Seite wieder in Fahrt bekommen wollen, oder ob sie den nächsten Eisberg ansteuern.

Weiters wird auch noch erwähnt, dass sich die Geizhals-Mannschaft auch weiterentwickeln will, aber es wird nicht gesagt, dass sie sich auch verbessern oder zumindest das Level halten wollen, denn das Eine schließt das Andere nicht automatisch mit ein.

Aber anscheinend ist gerade wieder ein neuer Design-Trend im Internet unterwegs. Denn erst vor kurzem hat eine große Bank das Design vom Online-Banking umgestellt, und dabei auch die übersichtliche Seiten-Navigation gegen ein unübersichtliches Drop-Down-Menü getauscht. Es ist ein Graus. Im ersten Moment dachte ich, der Geizhals-Designer wurde auch von der Bank engagiert.

Leider ist mein Beitrag nun etwas ausgeartet, aber mit dem Schlag ins Gesicht, den hier der
Geizahls-Designer vollführt hat, wurde eben ein riesiger Unmut ausgelöst. Das lässt sich allein daran erkennen, dass dies hier, nach fast 20-jähriger Nutzung, mein erster Foren-Beitrag ist.

Zusammengefasst:
Geizhals nötigt mich mit dieser Design-Entscheidung, ihre Seite wesentlich weniger zu benutzen, weil es einfach zu mühsam ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung