Re(2): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu (247 Beiträge, 3889 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
21.10.2021, 16:23:19
Hey,
zuallererst ein Danke für das zahllose Feedback, auch wenn der Grundtenor nicht positiv war. Wir wollen niemanden davon überzeugen etwas so oder anders zu sehen, wollen nur unsere eigene Sicht darauf klarlegen. Ich gehe dabei wissentlich rein auf Punkte ein, die die Navigation betreffen.

Warum „mobile first“:


OK, damit es konstruktiv wird, ein Kompromissvorschlag: das neue Layout nur für Browser mit mehr Höhe als Breite? Denke mal, es geht in erster Linie um mobile Geräte, richtig?


Wir entwickeln die Website für mobile und Desktop separat und liefern diese auch jeweils spezifisch aus. Es gibt keine "mobile first" Bestrebungen. Änderungen ob gefühlt oder real haben sich tendenziell in die entgegengesetzte Richtung entwickelt. Im Zuge der Umstellung der neuen Navigation nutzt die Seite mehr Platz in der Breite und ist mehr responsive um am Desktop 768px  -2K+ px zu unterstützen.

Mehr Platz für Werbung:


Auffällig: wenn links das Menü weg ist, ist rechts mehr Platz - sicher ideal für mehr Werbung. Gut für euch, aber nicht den User!


Wie schon drstrangelove geschrieben hat: Es wurde defacto ein Werbeplatz eingespart, nämlich jener aus der linken Navigation, welcher ersatzlos gestrichen wurde. Aber gute Idee 😉


Wenn man schon die komplette Seite "neu erfindet", hätte man wenigstens den Werbebanner oberhalb der Filter in den Kategorien rausnehmen können. Der lädt noch immer stark verzögert und wenn dann die Zeilen springen filtert man grundsätzlich nach der falschen Marke oder was auch immer...


Weil du es gerade ansprichst, wir haben auf den Hauptkategorieseiten die Werbung in der ersten Kachel im Zuge der Umgestaltung ans Ende geschoben, damit es nicht zu falschen Klicks kommt.

Klicks:


Privat bei der Hardwaresuche ist es auch nicht besser, immer entweder durch Sprunglisten durchkämpfen oder zwei extra Seitenreloads um in der richtigen Kategorie zu landen.

Ist vielleicht gut für die Seitenhits, Statisik und Werbung weil jetzt für das selbe Ergebnis doppelt so viele clicks notwendig sind - für uns Benutzer dagegen bringt das neue System ausschließlich Nachteile.



Wenn ich in eine bestimmte Unterkategorie wechseln will, brauch ich jetzt außerdem 3 klicks wo früher 2 gereicht haben:

Ich muss zB zuerst auf "hardware" klicken, damit das drop down menü kommt, dann auf die Unterkategorie um eine Vorschau zu sehen und dann nochmal auf die Unterkategorie in der Breadcrumb um zur Unterkategorieseite zu kommen.


Jede Kategorie ist mit maximal 3 Klicks erreichbar wie zuvor. Der Vorteil der neuen Navigation ist, dass nun die beliebtesten auch mit nur 2 Klicks und vor allem ohne einen neuerlichen Seitenaufruf (auch das freut die Werbetreibenden nicht) erreichbar sind. Als Beispiel:  Handys ohne Vertrag erreicht man nun mit 2 Klicks. In der Vergangenheit benötigte dies 3.

Zur Seitenleiste bzw. linken Navigation:
Geizhals hatte drei verschiedene Arten von Navigation:
- Eine Topnavigation mit Links auf die jeweilige Hauptkategorie
- Die linke Navigationsleiste, die sämtliche Seiten aufgezeigt hat, die zu der Überkategorie gehören auf der man sich befindet sowie alle direkt Nachfolgenden. Beispiel: Grafikkarten zeigte auch Notebooks, Systeme etc. an wie auch PCIes, eGPUs etc.
- Und die mit Abstand meist genutzte war der mittlere Contentbereich.

Auf diversen Seiten wie der Suche, Deals und den Variantenseiten wurde die linke Navigation schon ausgeblendet, um Platz für die Filterungen zu schaffen, was auch konsequent fortgesetzt werden wird. Die Features davon wurden in die Breadcrumbs bzw. den Pfad übernommen.

Breadcrumb:
Was soll die Breadcrumb generell für Anwendungsfälle abdecken:
- Anzeige wo man sich befindet
- Möglichkeit eine oder mehrere Ebenen zurückzuspringen
- als Zusatz einen Wechsel innerhalb der Unterkategorien zu ermöglichen, der mit derselben Anzahl an Klicks wie zuvor in der Seitenleiste stattfinden kann

Ausblick:
Für spezielle Anwendungsfälle, wie PC-Zusammenstellung o. ä. planen wir eine weitere navigationstechnische Erleichterung, die Umsetzung braucht aber noch ein wenig.


Dieses "Enduser(un)verständnis" zeichnet euch einfach aus.


Wenn ihr weitere solcher Anwendungsfälle habt, gerne immer her damit, damit wir keine vergessen und den Enduser Verständnis entgegenbringen können.


Ein Verbesserungsvorschlag wäre, dass wenn man sich auf einer Unterseite befindet und dann wieder in das zugehörige Top-Menü klickt, dass dieses mit der zuvor gewählten Unterkategorie aufgeht.

Beispiel:
Ich wähle Hardware -> Monitore -> Touchscreens aus. Anschließend klicke ich oben wieder auf Hardware, dann sollte die Kategorie gleich wieder bei Monitore stehen


Finde ich eine gute Idee, danke dafür und weil es mir wirklich aus der Seele spricht:


Ich versteh schon was viele stört, aber das ist noch lange kein Grund sich so aufzuführen wie's viele hier tun. Vieles was man anfangs für schlecht hält, ist nach einer Ein- bzw. Umgewöhnungszeit besser als man anfangs dachte.
Nutzt die neue Seite ein paar Wochen, und bringt euer Feedback dann in einer sachlichen Form, idealerweise mit nachvollziehbaren Verbesserungsvorschlägen.


Ich danke dir recht herzlich dafür.
Lg,
Blub

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Ein kleiner Verbesserungsvorschlag  (T-Storm am 23.10.2021, 19:35:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung