Re(3): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu (247 Beiträge, 3933 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
22.10.2021, 00:30:34
Schon Mal danke für die Antwort und Erklärung, aber einige Sachen sind mir doch noch etwas zu kurz gekommen. Da ich diese Änderungen auch nicht nachvollziehen kann bin ich entsprechend frustriert darüber, daher folgende Fragen/Kommentare in der Hoffnung zumindest an Einsicht zu gewinnen:

Jede Kategorie ist mit maximal 3 Klicks erreichbar wie zuvor. Der Vorteil der
neuen Navigation ist, dass nun die beliebtesten auch mit nur 2 Klicks und vor
allem ohne einen neuerlichen Seitenaufruf (auch das freut die Werbetreibenden
nicht) erreichbar sind. Als Beispiel:  Handys ohne Vertrag erreicht man nun
mit 2 Klicks. In der Vergangenheit benötigte dies 3.


Weil es mir nach dem Schreiben aufgefallen ist: Verstehe ich das Recht, dass durch ein Mouseover über die Breadcrumbs (wenn das die erste Leiste unter den blauen Elementen ist (In der Landesauswahl und dann Kategorie / Unterkategorie /Unterunterkategorie / etc. ist) eigentlich ein großteil meiner gleich folgenden Kritik abgemildert ist? Ich hätte trotzdem lieber eine permanent Sichtbare Auswahl, das geht einfach schneller als erst das Mouse-Over zu sehen, dann dorthin zu navigieren und dann erst den passenden Eintrag zu finden und dann erst wieder dorthin zu navigieren), aber es ist zumindest... besser als das neue Hauptmenü mit seinen unnötigen White-Space Orgie (siehe auch weiter unten). Aber eines kann ich schon Mal sagen: Intuitiv finde ich das nicht, denn das ist mir jetzt erst nach mehrfachem durchlesen deiner Antwort bzw. dem Zitat davor klar geworden.

Vielleicht verstehe ich das falsch, aber wäre das nicht auch mit dem alten Design gegangen? Momentan ist es doch so, dass einfach nur die oberste Kategorie schon vorausgewählt ist. Das wäre doch theoretisch auch mit der Navigationsspalte links gegangen.

Das Hauptproblem ist aber doch, wenn ich z.B. eine Wunschliste für einen PC zusammenstelle und demnach durch mehrere Kategorien innerhalb der Oberkategorie "Hardware" geklickt habe, dass ich da nun stets den einen Klick auf das Menü mehr habe, oder? Das kann doch keine so seltene Verwendung gewesen sein. Und schlimmer noch, weil jetzt nicht mehr die Unterkategorien direkt unter der Oberkategorie im Menü sind muss ich den Cursor jetzt nicht mehr 10-50 Pixel nach unten bewegen, sondern nach rechts in den Raster mit den Bildern, den ich deutlich unübersichtlicher finde als die frühere Liste in der linken Spalte. Da hätte man doch auch mit dem neuen Menü zumindest die Unterkategorien (also bei CPU z.B. AMD, Intel, HPC) weiterhin in der linken Spalte unterhalb von "CPU" erscheinen lassen können.

Ähnlich schlimm und unverständlich ist für mich auch der enorme Platzverbrauch der linken Spalte, die direkt eine Scrollbar hat... Und das bei 2160 Pixeln in der Vertikalen auf 120% Skalierung. Durch den ganzen grauenvollen Whitespace zwischen den einzelnen Kategorien hab ich jetzt einerseits die Notwendigkeit zu scrollen, sehe andererseits nicht mehr sofort alle Kategorien auf einen Blick, habe visuell mehr oder minder in der Luft hängende Worte, und insgesamt einen Platzverbrauch, der sich zumindest verdoppelt hat, ohne dabei die Informationsdichte oder Übersicht zu erhöhen - im Gegenteil.

- Und die mit Abstand meist genutzte war der mittlere Contentbereich.


Kann ich ja grundsätzlich nachvollziehen, aber ich frage mich ob und wie sehr das an der nicht einfach ersichtlichen Logik der Reihenfolge der Kategorien liegt. Es ist ja nach Beliebtheit sortiert, oder? Aber als Nutzer auf der Suche nach einer mittel- bis unbeliebten Kategorie bringt mir das wenig, da muss ich dann erstmal suchen. Da mag ein Symbolbild schneller gefunden sein. Dennoch behaupte ich (s.o.) dass es durchaus einige Nutzungsfälle gibt, bei denen die Linke-Navigationsspalte die mit Abstand Funktionalste (und somit vielleicht auch häufiger genutzte) war.

Für spezielle Anwendungsfälle, wie PC-Zusammenstellung o. ä. planen wir eine
weitere navigationstechnische Erleichterung, die Umsetzung braucht aber noch
ein wenig.


Und was ist mit Sachen wie "Heimkino einrichten", "neue Küchengeräte", "Weihnachtsgeschenke für die Kinder der näheren Verwandtschaft" usw? Will sagen: Es gibt, wenn auch sicher weit seltener verwendet, doch x Anwendungen, bei denen man in mehreren Kategorien Produkte auswählt. Also eine eventuelle Erleichterung sollte idealerweise flexibel genug sein um für alle denkbaren und auch undenkbaren Anwendungsfälle geeignet zu sein, ohne dass es dafür von Geizhals jedes Mal irgendwelche Adaptionen benötigt. (wobei ich es nun nicht als Fürsprache für das neue Design empfinde, wenn es eine Navigations-Erleichterung braucht, die das alte Design wohl nicht benötigt hat)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Ein kleiner Verbesserungsvorschlag  (T-Storm am 23.10.2021, 19:35:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung