Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
Geizhals » Forum » Geizhals » Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu (247 Beiträge, 3827 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Ein kleiner Verbesserungsvorschlag  (T-Storm am 23.10.2021, 19:35:09)
.
Re: Neue Navigation - Softlaunch auf geizhals.eu
27.12.2021, 22:17:58
Wann kommt die primäre Navigationsleiste wieder zurück.
Nach dem Sturm der Entrüstung hätte ich mir erwartet, dass dieser Design-Fehler schnell behoben wird, aber nein, die Navigationsleiste fehlt noch immer.
Ich bin seit knapp 20 Jahren regelmäßiger Nutzer von Geizhals und ich war zufriedener Nutzer und zwar aus folgenden Gründen:
Die Geizhals-Homepage ist
- kompakt
- knackig zu bedienen
- war übersichtlich
- hatte ein gute Navigation
- hat sehr gute und übersichtliche Filter-Möglichkeiten
- Wunschlisten
- Such-Abos
- schönes Design
- ...

Die Seite folgte bisher nicht den Trend, eine zwanghaft moderne Oberfläche zu haben, die nur dem Zweck dient, sich toll zu präsentieren. Solche Seiten, und davon gibt es leider viel zu viele im Internet, sind wirklich nur Marketing- Seiten, sie sollen beim Betrachten einen Wow- Effekt auslösen, wie toll das doch nicht aussieht, aber wenn es darum geht, Informationen auf der Suche zu finden, dann gerät das zur sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Geizhals hat sich hier lange dagegengelehnt. Manch einer würde den Look schon als Retro bezeichnen, aber nur weil es keine Bling-Bling- Homepage ist?
Aber für was ist Geizahls eigentlich gut? Ich sehe Geizhals schon mehr als ein Programm/ein Werkzeug, als eine einfache Webseite, und ein Programm braucht sich nicht als eine Show präsentieren. Natürlich soll es nicht veraltet aussehen, aber das war Geizhals nie. Es soll schnell und einfach effektiv benutzbar sein. Und das fängt eben mit der Navigation an.

Es gab zwar mit der Zeit immer wieder kleine Änderungen im Design, mit denen man im Endeffekt aber gut leben konnte, da sich diese Änderungen gut in das Design von Geizhals integriert hatten. Aber was hier nun geschehen ist, ist nicht nur eine kleine Design-Änderung, nein, es ist die Entfernung einer primären Funktion der Geizhals- Seite. Durch das fehlen der linken HAUPT-Navigationsleiste kann man sich nur noch mit den sekundären Navigationsfunktionen durch die Seite hanteln. Als Alternative zur Primär-Navigation kann man die horizontale Navi- Möglichkeiten nicht bezeichnen, denn das sind sie nicht. Das sind nichts mehr als Extra- Features, die man optional nutzen kann, aber nicht den Charakter einer Basis-Funktion haben. Und abgesehen davon ist das Drop-Down-Navi-Menü design-mäßig schlecht umgesetzt. Der Zeilenabstend zwischen den Kategorien ist so riesig, dass es unübersichtlich und unpraktisch ist. Es wirkt, als wäre es auf Touch-Bedienung ausgelegt. Das sieht man auch an Hand der Links im Header, die plötzlich so groß sind, dass nicht mehr alle wichtigen Links (Forum, Abo-Suchen) Platz haben. Das lässt Geizhals zu einer Bananen-Seite verkommen. Anstatt mit der Veröffentlichung zu warten, bis eine ordentliche Umsetzung gefunden wurde,
wird einfach ein Konzept-Design auf die Benutzer losgelassen. Hier drängt sich dann sogar der
Vergleich mit Windows seit Win 8 auf. Seit Auflösung der QS- Abteilung bei Microsoft ist Windows ein Bananen-Produkt, wie es im Buche steht. Und den selben Eindruck bekommt man bei dem derzeitigen Zustand des Geizahls- Design.

Wie sich dieser schwere Design-Fehler mit der Navigation auswirkt, sehe ich an meiner persönlichen Nutzung von Geizhals. Es verging früher oft kaum ein Tag, an dem ich nicht schnell die Seite anwählte und zack, zack, zack hatte ich über das linke Menü meine gewünschte Kategorieren blitzschnell ausgewählt. Seit dem Design-Fehler surfe ich aber nur noch gelegentlich hin, wobei ich eine Produkt-Suche dann meistens sofort abbreche. Nur wenn ich wirklich unbedingt etwas suchen will, mache ich das auch, aber  ansonsten lass ich es, weil es mir einfach zu mühsam ist. Meist vergeht mir schon die Lust zum Weitersurfen, sobald ich beim Laden der Seite sehe, dass ja keine Navigation mehr vorhanden ist. Spätestens aber wenn ich die horizontale Menüleiste aufklappe ist es komplett vorbei. Da denk ich mir dann: "Ach, leck mich doch, ich hab besseres zu tun". Die derzeitige Menüführung auf Geizhals ist, als ob man versuchen würde, einen Schubkarren mit einer Hand zu schieben. Es ist äußerst mühsam, und nur wenn der Wille sehr groß ist, lässt man sich auf diese Qual ein, aber ansonsten lässt man es.

Oder auch um einen technischen Vergleich zu bringen: Schaltet beim Windows-Explorer die Baum-Ansicht aus, und navigiert nur noch über die Drop-Down-Liste der Adressleiste durch eure Ordnerstrukturen. Das ist doch mal ein tolles Arbeiten. Und so geht es jetzt uns auf Geizhals...

Nebenbei noch ein paar andere Punkte, die mir beim Durchlesen der bisherigen Kommentare aufgefallen sind:
- Der schwarze Impressum-Bereich stört mich jetzt nicht sonderlich. Er ist unten am Ende der Seite, wo ich normalerweise nie hinscrolle. Außer seit Neuestem, wenn ich ins Forum will. Aber er stört mich jetzt nicht wirklich
- Verlinkungen:
* dasss der Forum-Link nicht mehr im Header ist, hat wirklich einen äußerst faden Beigeschmack. Und wenn es damit begründet wird, dass er selten verwendet wurde, was glaubt man dann zu erwarten, wenn man den Link ungünstig platziert.
  Hier gibt es nur zwei Erklärungen:
  + Man will das Forum langsam sterben lassen. Denn schließlich werden mit der Zeit noch weniger Personen ins Forum finden, weil es ja nicht mehr präsent verlinkt wird. Und wenn der Zugriffs-Zähler konstant eine gewisse Schwelle unterschritten hat, ist das Forum einfach weg. Und das Geile daran ist ja auch noch, es gibt dort somit keine Plattform mehr, wo man sich eben genau darüber beschweren kann.
  + der Person, die das entschieden hat, unterstelle ich Unfähigkeit. Denn wenn man das Forum anfangs noch nicht sterben lassen will, aber den Zugang weniger präsent macht, dass somit noch weniger Leute dort hinfinden, dann wird das Einstellen des Forums nur hinausgezögert.

* Abonnierte Suchen wurde ins Drop-Down-Menü des Profils verschoben. Das ist auch so eine unnötige Aktion. Diese Suchen sind gleichwertig wie die Wunschlisten, und sollten somit genauso, wie bisher, direkt im Header als Link aufscheinen. Anfangs hatte ich schon befürchtet, die Funktion wäre gestrichen worden. In der Handy-Applikation fehlt sie ja, glaub ich, nachwievor, oder ich habe sie nie gefunden.
  
- Filter
  Es wurde von einem Geizhals-Mitarbeiter hier erwähnt, dass die Filter-Möglichkeiten ("Filterwand") scheinbar umgebaut werden soll (https://forum.geizhals.at/t903073,8090396.html#8090396 ). Natürlich kann manch ein Neuling etwas abgeschreckt sein, wenn er ganze Bildschirmseiten voll von Filtereinstellungen sieht, aber letztendlich ist das eine der Basis-Funktionen von Geizhals. Natürlich kann man versuchen, dies zu überarbeiten, aber bei etwas so Wichtigem ist der Grundsatz, dass die Funktionalität und Bedientkomfort mindestens gleichwertig wie zuvor sein muss. Wenn ich mir aber die jetzige Änderung ansehe, dass selbst mit der Menüleiste eine Basis-Funktion gestrichen wurde, schwant mir schon Übles mit den Filtermöglichkeiten. Und wenn es sogar in die Richtung, wie auf der Deals-Seite, gehen soll, wie es der Geizhals- Mitarbeiter erwähnt, dass die Filterung womöglich seitlich angeordnet wird, dann würde dies nur die konstante Verschlechterung der Homepage bestätigen. Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, die teilweise wirklich umfangreichen Filtermöglichkeiten, die es in manchen Kategorien gibt, in einem kleinen Seitenfenster unterzubringen, und dann aber noch brauchbar bedienbar zu machen. Dann bekommen wir genauso eine glorreiche Lösung wie mit der Navigation (naja, Lösung kann man diesen Zustand auch nicht nennen...)
  
Der Geizhals-Mitarbeiter schreibt auch, dass die Seite sehr populär ist. Ja, das stimmt sicher auch, aber das liegt nicht nur an dem Angebot, das geboten wird, sondern zu einem großen Teil auch an der Bedienbarkeit der Webseite, und die WAR nun einmal sehr gut. Aber mit einer solchen Entwicklung, die hier jetzt im Gange ist, wird dieser Popularitätsstatus keinesfalls zu halten sein. Mit der Streichung der Haupt-Navigation, hat die Seite bereits einen sehr schweren Schlag erlitten. Jetzt liegt es an den Entscheidungen von Geizhals, ob sie ihre Seite wieder in Fahrt bekommen wollen, oder ob sie den nächsten Eisberg ansteuern.

Weiters wird auch noch erwähnt, dass sich die Geizhals-Mannschaft auch weiterentwickeln will, aber es wird nicht gesagt, dass sie sich auch verbessern oder zumindest das Level halten wollen, denn das Eine schließt das Andere nicht automatisch mit ein.

Aber anscheinend ist gerade wieder ein neuer Design-Trend im Internet unterwegs. Denn erst vor kurzem hat eine große Bank das Design vom Online-Banking umgestellt, und dabei auch die übersichtliche Seiten-Navigation gegen ein unübersichtliches Drop-Down-Menü getauscht. Es ist ein Graus. Im ersten Moment dachte ich, der Geizhals-Designer wurde auch von der Bank engagiert.

Leider ist mein Beitrag nun etwas ausgeartet, aber mit dem Schlag ins Gesicht, den hier der
Geizahls-Designer vollführt hat, wurde eben ein riesiger Unmut ausgelöst. Das lässt sich allein daran erkennen, dass dies hier, nach fast 20-jähriger Nutzung, mein erster Foren-Beitrag ist.

Zusammengefasst:
Geizhals nötigt mich mit dieser Design-Entscheidung, ihre Seite wesentlich weniger zu benutzen, weil es einfach zu mühsam ist.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung