Re(19): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze (238 Beiträge, 2944 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...................
Re(19): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
05.07.2019, 14:02:06
Wollen wir ausschließlich die dichtesten Verkehrsmittel?


Nein, aber es würde schon einmal nicht schaden, wenn die erforderlichen Gesamtaufwendungen einzelner Verkehrsmittel konsequent miteinbezogen werden würden.

Es ist komfortabel und Komfort kostet halt.


Du hast mir gerade unironisch die größten feels over reals aller Zeiten gegeben, das ist dir durchaus bewusst, oder?

Wenn man keine Vielfalt im Angebot will, sondern DDR-Romantik, bin ich ja bei dir.


Vielfalt im Angebot geht von der Prämisse aus, dass jedes Angebot die gleichen Möglichkeiten hat, was in der Realität niemals der Fall sein wird, weil der MIV alleine aufgrund des höheren Platzbedarfs in der Stadtplanung (aktuell zumindest) immer bevorzugt werden muss und alternative Verkehrsmittel somit benachteiligt werden, wenn mir nur eine begrenzte Gesamtfläche zur Verfügung steht.

Die Mahü ist eine Steinwüste mit hässlichen Asphaltfleckerln.


Die MaHü als Despacito der Autofahrer ist 1. nur ein einziger Proxy und 2. ein gigantischer Reinfall, der zwar zum "Flanieren" einlädt, dafür allerdings Ostblock-Einkaufsmeilenflair versprüht, während dafür Geld ohne Ende verpulvert wurde.

Das ist ein Argument gegen ICE inkl. Öffi-Busse und nicht gegen Autos.


Selbst ICE-Busse erreichen einen höheren Wirkungsgrad pro Person, und auch hier gilt: Es gibt E-Motoren für Busse.

Nur ist das halt sehr teuer und mit diffusen Bauchgefühlsprüchen und 2 Bäumen nicht zu rechtfertigen.


Sind deine Rechtfertigungen mit "Komfort" und "Geschwindigkeit" tatsächlich besser?

Das weißt du sicher selbst wie alle anderen, die so etwas besitzen und
benutzen. Und "enormer Flächenbedarf" ist ein absolut lächerlicher Spruch bei 10m2.


Ja, weswegen ich auch anhand des Vorhabens, der Streckenlänge und der mir zur Verfügung stehenden Mittel (zeitlich und monetär) individuell überlege, ob es sich auszahlt, das Auto aus der Garage zu holen, oder meine Wege alternativ zurückzulegen.

- kann 5 Personen und ein paar 100 Kg transportieren, ohne Kraftaufwand, bei jeder Steigung
- das sicherste Verkehrsmittel in der Stadt, v.a. mit fragileren Personen (alte Leute, Kinder)
- immer klimatisiert
- häufig das schnellste und immer das bequemste Verkehrsmittel
- kann ziemlich viele sperrige Sachen transportieren
- eignet sich auch für Urlaubsfahrten (man muss sich nicht auf einen Mietwagen umgewöhnen, was der Verkehrssicherheit dient weil man mit den Eigenheiten des Fahrzeugs gut vertraut ist)


- kann ein MÖV genauso gut
- 50/50, denn durch höhere Anzahl an MIVs steigt auch gleichzeitig das Gesamtrisiko für Unfälle mit den von dir genannten Gruppen und gerade die rasenden Mumien sind eine Sache für sich (btw: Wie fahren Kinder eigentlich Autos? ;-))
- ???
- Geschwindigkeit ließe sich durch vernünftige Planung durchaus in den Griff bekommen und bequem ist wieder so ein Bauchgefühlsspruch (btw: Berücksichtigst du eigentlich auch die zusätzlich erforderliche Zeit zur Parkplatzsuche, die Standzeiten durch evtl. anfallende Wartungen usw., wenn du ÖPNV mit MIV vergleichst?)
- transportiere ich nur ungerne Waschmaschinen und 600 Kilo Beton im Model S, dafür gibt's dann Leihtransporter oder meinen Panzer
- ??? what even is this argument ???

Lastenräder und Kinderanhänger? Naja, wer's mag, in 100 Jahren würde ich nicht auf die Idee kommen, jemanden zu solchen Ungetümern zu zwingen.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ PLONKED von Erinaceidae: verstoß gegen die richtlinien    (Paulas_Papa am 02.07.2019, 19:10:06)
.  Wien autofrei  (x33o am 21.10.2019, 12:23:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung