Re(21): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze (238 Beiträge, 2925 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....................
Re(21): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
05.07.2019, 21:14:41
Nein!


???
Wenn ein ÖPNV also mit dem MIV gemeinsam im Stau stecken bleibt und man sich denkt "do kennt i jo glei mim Auto einifoan" ist das also kein kompetitiver Nachteil ggü. dem MIV, der die von dir genannten Vorteile besitzt?

Sag mir ein anderes Beispiel. Kärntner Straße? Lange Gasse?


Die FuZo in der Kärntner Straße geht ja noch, aber Lange Gasse ist ja komplett an mir vorrübergegangen. Wessen Idee war denn bitte dieses Verbrechen?

Ja, das ist objektiv darstellbar und messbar.


Aber auch stark auf Emotionen basierend, denn jeder definiert Komfort anders.

Wie jeder andere auch. Was soll die sinnlose Aussage?  Solange du es nicht nie
nutzt, hat es seine Berechtigung.


Kann es sein, dass wir leicht aneinander vorbeireden? Es geht nicht darum, das Fahrzeug nie zu benutzen und alle Autos aus Wien zu verbannen (wie stellst dir das auch vor?).

Ja, in einer Stadt muss ich Kompromisse eingehen, was die Hintergrundgeräuschkulisse angeht, aber nein, ich brauch' keine Blechlawine vor meiner Haustüre. Dies ist übrigens auch ein wunderbares Argument für Autofahrer: Weniger sinnlose Eierbärfahrten, die problemlos mit dem ÖPNV oder bei de Fuß erledigt werden könnten, mehr Freifahrt für Leute, die tatsächlich auf den MIV angewiesen sind.

Im Auto bist du trotzdem am sichersten aufgehoben in der Stadt.


Könnte auch damit zusammenhängen, dass die Anzahl der Fahrzeuge und ihr Platzbedarf ein bisschen disproportional zur Anzahl der restlichen Verkehrsteilnehmer ist und man sich durch die Blechlawinen etwas unsicherer fühlt (gerade wenn man den durchschnittlichen Fahrstil der Wiener bedenkt, sorry...).

Wo gibt es sonst so bequeme Sitze, so wenig störenden Pöbel, so gute
Klimatisierung?


Fair enough, auch wenn's Bauchgefühle sind.

Die nur teilweise vorhandenen Klimaanlagen sind eigentlich gar keine, da sie
nur ca. -5 Grad schaffen.


Die schaffen durchaus mehr. Ich möcht' dich aber sehen, wenn du aus einer 23 Grad kühlen S-Bahn im Sommer aussteigst und dann zur Bim-Haltestelle latscht. Da prackt's dir 'n Beidl weg.

Die U-Bahnen werden jetzt parfümiert, weil es so stinkt. Willst du ernsthaft
andeuten, dass es hier Zweifel geben könnte, dass das irgendwer anders sieht?


Maßnahmenkatalog für Volkshygiene! Und jetzt Spaß beiseite: Nein, die Parfümierung ist sicherlich kein Garant für Qualität, sondern eher ein Zeichen, dass bei der Reinigung und Wartung geschlampt wird - ich kenne Öffis in zahlreichen Großstädten und wirklich nirgendwo fahlts so sehr, wie in manchen U-Wägen in Wien (nicht mal auf der 510 Spadina, wo man Bioeimer in den älteren Trams hat).


Ja, tue ich. Bei den Öffis nervt mich am meisten die ständige Warterei


Auf welchen Linien denn? Die Wartezeiten auf den Hauptachsen sind ja eher entspannt.

Was muss ich dir erklären?


Gar nichts, nur was dieses Argument in einer Diskussion über Autos im Stadtverkehr zu suchen hat, ist mir ein Rätsel.

Kannst aber im 2. häufig beobachten, wie jemand in Schlangenlinien über die
Pflastersteine fährt, mit einem Kind vorne am Lenker und einem hinten im
Anhänger, angetrieben von Schweiß und Fanatismus. Die armen Kleinkinder sind
durch die resultierenden Hirnschäden prädestiniert, ebenfalls so zu werden...


Pffft...Idealismus kann man wirklich nicht kaufen, den muss man tief in sich verankert haben, anders kann man sich das von dir beschriebene Spektakel echt nicht erklären.

Das Hirnschadenargument ist übrigens ziemlicher Humbug, ums kurz zu sagen, sonst wären meine Kinder nach so ziemlich jeder Autofahrt durch Graz (Grabenstraße ole!) geschädigt gewesen.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ PLONKED von Erinaceidae: verstoß gegen die richtlinien    (Paulas_Papa am 02.07.2019, 19:10:06)
.  Wien autofrei  (x33o am 21.10.2019, 12:23:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung