Re(5): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze (238 Beiträge, 2988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............ PLONKED von Erinaceidae: verstoß gegen die richtlinien    (Paulas_Papa am 02.07.2019, 19:10:06)
.....
Re(5): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
20.10.2019, 21:26:55
Ich weiß nicht warum es hier nicht funktioniert hat mit dem Antworten, meine Antwort bezieht sich auf diesen Beitrag: https://forum.geizhals.at/t898252,7973912.html#7973912

Das ist die wohl falscheste Maßnahme die man nur treffen könnte.
Man kann es bei hunderten Kleinstädten und auch Dörfern in Österreich sehen, wie die sogennanten Fachmarktzeilen, viele Innenstädte nahezu ausgerottet haben.

500m von der Grenze der Kleinstadt oder dem Dorf wird eine Fachmarktzeile mit Billa, Hofer, Pagro oder Libro, Penny, C&A und weiteren üblichen verdächtigen eröffnet.

Mit riesigem Parkplatz (weil man dort den Platz hat) und die Geschäfte drum herum.
Natürlich gehen die Leute dann dorthin, sie müssen nur an einen Punkt fahren, finden dort sofort und problemlos ein Parkplatz und können dort alles in einem erledigen.

Im Zentrum muss nicht nur ein Parkplatz gesucht werden, sondern gegebenenfalls auch umparkt oder sehr weit zum Auto gegegangen werden, wenn sie mehrere Geschäfte besuchen wollen. Es ist einfach umständlicher und zeitaufwendiger.


Fürs Zentrum bleibst kaum was über an Kundschaft, ein paar Dienstleistungen etc. die dort in Anspruch genommen werden und ein paar wenige Geschäfte die sich irgendwie halten können.

Und du willst die Parksituation im Zentrum gezielt weiter verschlechtern, dass noch weniger Leute dort hinfahren?! (am Land haben die meisten ein Auto und fahren damit)
Liest du eigentlich mit bei dem was du da schreibst?
Das ist der reinste Anti-Auto Fanatismus wo keine rationale Überlegung  mehr eine Rolle spielt.

Und dass du dann eine 10.000 Einwohner Stadt wie Völkermarkt mit einer Großstadt wie Wien vergleichst ist in keinster Weise auch nur irgengwie Ernst zu nehmen.

Die Situtaion könnte unterschiedlicher kaum sein.
Bei Völkermarkt ist das Zentrum wahrscheinlich 5 Minuten von der Stadtgrenze entfernt, was in Wien ein bischen anders aussieht.
Rein geographisch, aufgrund der immensen Größenunterschiede ergeben sich hier komplett andere Situationen.
In Zentrum von Wien interessiert es keinen Menschn wenn in Langenzersdorf ein Einkaufstentrum aufmacht, weil es einfach viel zu weit entfernt ist und man natürlich auf die Geschäfte in der nähe zurück greift.
Außerdem bietet eine Großstadt noch viele andere Anreize die Leute dazu bringt sich dort aufzuhalten, die es in einer Kleinstadt oder einem Dorf gar nicht gibt. (Universitäten, Nachtleben etc.)

Das in einen Topf zu werfen, zeigt, dass du dir wahrscheinlich gar keine Gedanken machst und nur die bösen Benutzer eines Verkehrsmittels, das du nicht nutzt/brauchst mit irrationalem schwachsinn niedermachen willst.

Und das mit der Mariahilfer ist eine rein subjektive Empfindung die du hier als Erfolg für das Projekt verkaufen willst.

20.10.2019, 21:32 Uhr - Editiert von Edulus, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Wien autofrei  (x33o am 21.10.2019, 12:23:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung