Re(20): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze (238 Beiträge, 2968 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....................
Re(20): Wiedermal macht's Zuerich vor: -50 % Autoparkplaetze
05.07.2019, 14:23:44
Nein, aber es würde schon einmal nicht schaden, wenn die erforderlichen
Gesamtaufwendungen einzelner Verkehrsmittel konsequent miteinbezogen werden
würden.


Einverstanden. Mit einbezogen ist meine Rede. Ausschließlich danach beurteilen und so argumentieren = Mist.

Vielfalt im Angebot geht von der Prämisse aus, dass jedes Angebot die gleichen
Möglichkeiten hat,


Nein!

Die MaHü als Despacito der Autofahrer ist 1. nur ein einziger Proxy und 2. ein
gigantischer Reinfall, der zwar zum "Flanieren" einlädt, dafür allerdings
Ostblock-Einkaufsmeilenflair versprüht, während dafür Geld ohne Ende
verpulvert wurde.


Sag mir ein anderes Beispiel. Kärntner Straße? Lange Gasse?
https://qimby.net/cache/d1e9a826/ave2980316c226e8504e9.jpeg


Sind deine Rechtfertigungen mit "Komfort" und "Geschwindigkeit" tatsächlich
besser?


Ja, das ist objektiv darstellbar und messbar. Und im Übrigen der Hauptgrund, warum so ein teures Verkehrsmittel so stark genutzt wird.

Ja, weswegen ich auch anhand des Vorhabens, der Streckenlänge und der mir zur
Verfügung stehenden Mittel (zeitlich und monetär) individuell überlege, ob es
sich auszahlt, das Auto aus der Garage zu holen, oder meine Wege alternativ
zurückzulegen.


Wie jeder andere auch. Was soll die sinnlose Aussage?  Solange du es nicht nie nutzt, hat es seine Berechtigung.

- kann ein MÖV genauso gut


Nein, da es nur bestimmte Strecken abdeckt.

- 50/50, denn durch höhere Anzahl an MIVs steigt auch gleichzeitig das
Gesamtrisiko für Unfälle mit den von dir genannten Gruppen und gerade die
rasenden Mumien sind eine Sache für sich (btw: Wie fahren Kinder eigentlich
Autos? )


Im Auto bist du trotzdem am sichersten aufgehoben in der Stadt. Kinder sitzen als Passagiere im Auto (warum verschwendest du so viel Zeit mit Quatsch?).

- Geschwindigkeit ließe sich durch vernünftige Planung durchaus in den Griff
bekommen und bequem ist wieder so ein Bauchgefühlsspruch (btw: Berücksichtigst
du eigentlich auch die zusätzlich erforderliche Zeit zur Parkplatzsuche, die
Standzeiten durch evtl. anfallende Wartungen usw., wenn du ÖPNV mit MIV
vergleichst?)


Geschwindigkeit ist jetzt ein Faktum. Macht mal schnellere Öffis, dann überlege ich mir die Autonutzung in der Stadt trotz der anderen Vorteile gerne.

Bequemlichkeit ist offensichtlich, red keinen *PIEP*. Wo gibt es sonst so bequeme Sitze, so wenig störenden Pöbel, so gute Klimatisierung? In den Öffis gibt es meistens nicht mal Sitzplätze. Die nur teilweise vorhandenen Klimaanlagen sind eigentlich gar keine, da sie nur ca. -5 Grad schaffen. Die U-Bahnen werden jetzt parfümiert, weil es so stinkt. Willst du ernsthaft andeuten, dass es hier Zweifel geben könnte, dass das irgendwer anders sieht?

Berücksichtigst du eigentlich auch die zusätzlich erforderliche Zeit zur
Parkplatzsuche, die Standzeiten durch evtl. anfallende Wartungen usw., wenn du
ÖPNV mit MIV vergleichst?)


Ja, tue ich. Bei den Öffis nervt mich am meisten die ständige Warterei, Parkplatzsuche (im bequemen klimatisierten Auto) ist lächerlich dagegen.

- transportiere ich nur ungerne Waschmaschinen und 600 Kilo Beton im Model S,
dafür gibt's dann Leihtransporter oder meinen Panzer


Das ist dein persönliches Problem, die Flexibilität ist jedenfalls vorhanden. Ich hab große Teile meines Umzugs in meinem bewerkstelligt, inkl. des Schreibtischs, den ich gerade benutze (ohne ihn zu zerlegen).

- ??? what even is this argument ???


Was muss ich dir erklären? Ich fahre mit dem Auto auch in den Urlaub. Ob nahe oder weit. Komfortabel und billig. Deshalb sind Autos u.a. nützlich.

Lastenräder und Kinderanhänger? Naja, wer's mag, in 100 Jahren würde ich nicht
auf die Idee kommen, jemanden zu solchen Ungetümern zu zwingen.


Kannst aber im 2. häufig beobachten, wie jemand in Schlangenlinien über die Pflastersteine fährt, mit einem Kind vorne am Lenker und einem hinten im Anhänger, angetrieben von Schweiß und Fanatismus. Die armen Kleinkinder sind durch die resultierenden Hirnschäden prädestiniert, ebenfalls so zu werden...
…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………
Wenn ich auf Provokationen nicht reagiere, liegt das wohl daran, dass ich sie dank "Plonk" nicht sehen kann.

Faustregel: 1 Langstreckenflug emittiert (pro Passagier) so viel CO₂ wie 1 Jahr Autofahren (pro Auto)


05.07.2019, 21:35 Uhr - Editiert von Lazy Jones, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............ PLONKED von Erinaceidae: verstoß gegen die richtlinien    (Paulas_Papa am 02.07.2019, 19:10:06)
.  Wien autofrei  (x33o am 21.10.2019, 12:23:48)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung