WARENWEGE + QUELLENNACHWEIS + HERKUNFT :::> SourceMap - Dingen auf den Grund gehen - Woher kommt mein Produkt, Gerät etc.
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Virtual Coffeine : Der tägliche Muntermacher !!! (Achtung) ... (1728 Beiträge, 177623 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 14.04.2008, 21:32:48)
..  Re: Grande Balconi : Angie's Melonen ...  (bootleg am 14.04.2008, 22:00:36)
..  Re: Dede, der "Baum-Mann" (Achtung) ...  (Wizard51 am 17.04.2008, 05:32:33)
...  Re(2): Dede, der "Baum-Mann" (Achtung) ...  (playaz am 17.04.2008, 07:52:01)
...  Re(2): Dede, der "Baum-Mann" (Achtung) ...  (obageh am 17.04.2008, 09:23:13)
.  Halt einfach den Mund ...  (Vorauseilender Gehorsam am 18.04.2008, 18:18:34)
.  Autofahrt in Übersee ...  (Vorauseilender Gehorsam am 18.04.2008, 18:20:07)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Vorauseilender Gehorsam am 13.07.2008, 02:09:59)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Vorauseilender Gehorsam am 04.02.2009, 08:16:21)
.  ERFINDUNGEN :::> (Dursley) Pedersen Fahrrad  (^L^ am 12.03.2009, 06:59:39)
...  NAHRUNG + ESSEN : Glykämische Last (GL)  (^L^ am 07.01.2010, 06:19:20)
..  NAHRUNG + ESSEN : Schlank durch Schokolade =)  (^L^ am 28.03.2012, 10:56:36)
......  [FYI] Das ANTI NSA Kommunikations-Set !  (@thehop am 30.07.2014, 11:36:10)
..  [USA TODAY] Wahn + Witz: Wie tickt Amerika?  (^L^ am 07.08.2016, 20:50:50)
.  PANOPTIKUM : Monsanto & GENossen in Brüssel  (^L^ am 31.03.2009, 12:48:05)
..  Idioten Headline btw.  (google.bot am 02.04.2009, 14:56:12)
...  Re: Idioten Headline btw.  (^L^ am 02.04.2009, 15:04:48)
....  Re(2): Idioten Headline btw.  (google.bot am 02.04.2009, 15:07:33)
.....  Re(3): Idioten Headline btw.  (^L^ am 02.04.2009, 15:14:33)
......  Re(4): Idioten Headline btw.  (google.bot am 02.04.2009, 15:18:34)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Vorauseilender Gehorsam am 22.04.2009, 14:58:53)
...  [MUSIK + INITIATIVE] StopHipHop.com !!! (O;  (^L^ am 22.08.2013, 11:18:08)
..  WINDOWS + MUSEUM : Blast from the Past  (^L^ am 23.07.2009, 23:15:06)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (^L^ am 10.10.2013, 03:02:07)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Vorauseilender Gehorsam am 14.02.2011, 07:21:04)
..  HISTORY : 40 Jahre Woodstock  (^L^ am 15.08.2009, 18:50:19)
.  POLITIK BLOG's : Übersicht Österreich  (^L^ am 07.09.2009, 16:45:50)
....  MQ: Enzis werden grellpink  (^L^ am 16.03.2010, 21:35:36)
... PLONKED von ApuXteu: Spam   (diesparanja am 15.02.2011, 18:14:38)
..
WARENWEGE + QUELLENNACHWEIS + HERKUNFT :::> SourceMap - Dingen auf den Grund gehen - Woher kommt mein Produkt, Gerät etc.
19.08.2010, 19:09:49
Digital Next Ideas (19. August 2010) http://oe1.orf.at/programm/253630

Sourcemap http://www.sourcemap.org

Die Internetplattform Sourcemap geht den "Dingen" auf den Grund. Das Projekt will, dass jeder die Informationen abrufen kann, die er braucht, um nachhaltige Entscheidungen zu treffen.
Es geht um Transparenz und Nachhaltigkeit von Produkten.

"Sourcemap" liegt eine einfache Annahme zugrunde: "Wir glauben, dass die Menschen das Recht haben zu wissen, woher die Dinge kommen und wo sie gemacht worden sind" sagt Leo Bonanni, der Begründer des ehrenamtlich betriebenen Open-Source-Projektes.

Eine Art YouTube für Produkte

Jede Person soll die Möglichkeit haben, einerseits den Weg eines Produktes zu beschreiben und andererseits sich darüber zu informieren, wo es nachhaltig erzeugte Produkte gibt. Auf der Sourcemap-Seite sieht man auf einer Landkarte, wo die einzelnen Dinge herkommen, und auch der CO2-Fußabdruck ist dokumentiert. Sourcemap, so Leo Bonanni , soll eine Art YouTube für Produkte sein.

Wenn die Aktivisten von Sourcemap bei Produzenten nachfragen, müssen sie immer wieder feststellen, dass man selbst in großen Konzernen nicht die nachgefragten Informationen hat. Allerdings bemerkt Bonanni, nicht zuletzt durch die in letzter Zeit aufgedeckten Skandale, was ökologische und menschenrechtliche Standards betrifft, ein wachsendes Bewusstsein bei den Erzeugern. Manche seien sehr daran interessiert, ihre Produktionsketten darzustellen, und diese Transparenz auch als Marketinginstrument einzusetzen.

Von der Macht Trends zu setzen

Leo Bonanni, ist Designer und Künstler und schreibt an seiner Dissertation am MIT Media Lab in Cambridge, Massachusetts. Dort unterrichtet er auch "Future Craft" - "Zukünftiges Handwerk", radikale Nachhaltigkeit im Produkt Design und die sozialen Aspekte von Massendesign.

Für Leonardo Bonanni sind auch Designer Abnehmer von Materialien und zwar spezielle Abnehmer von Materialien, da sie die Macht besitzen Trends zu setzen. Die Instrumente, die den Designern zur Verfügung stehen beeinflussen wiederum die Produkte, die erzeugt werden. Und da stellt sich die Frage: Welche Instrumente sind in einer Gesellschaft notwendig, um Design herzustellen?
24 Länder für einen Computer-Chip

In einer Studie konnte gezeigt werden, dass zum Beispiel mehr als 50 Materialien aus 24 Ländern notwendig sind, um einen Computer-Chip herzustellen. Die oft sehr seltenen Materialien werden unwiederbringbar in der Computertechnik verwendet. Und dadurch, dass die Erzeugung der Bauteile auf viele einzelne Unternehmen oder Unternehmensteile aufgeteilt ist, lässt sich die Produktionskette sehr schwer nachvollziehen. Noch komplizierter ist es, die Arbeitsbedingungen der Beschäftigten und das Vorhandensein notwendiger Genehmigungen zu überblicken.

Nachhaltigkeit - soziale und ökologische Kategorie

Leo Bonanni: "Ich möchte, dass die Menschen verstehen, dass sie, wenn sie etwas kaufen, dies in einem viel größeren Zusammenhang tun. Die Versorgungsketten sind so global geworden, dass wir komplett von den Menschen getrennt sind, die die Produkte erzeugen, die wir kaufen." Und deshalb soll Sourcemap dazu beitragen, dass Konsumenten und Produzenten wieder direkter miteinander verbunden werden. Denn etwas zu kaufen, um damit auch die Produzierenden zu unterstützen ist nur möglich, wenn man weiß, woher die Dinge kommen.

"Wir wollen immer internationaler werden" sagt Bonanni, und deshalb ist man froh über Mitarbeiter in Singapur, Kanada, Frankreich und Schweden. Es ist geplant, dass unterschiedliche Sprachen eingesetzt werden, um regionale Unterschiede zu berücksichtigen. Die Open-Source-Projekte können geklont werden und anderswo adaptiert werden.

Aber es gibt auch andere Bereiche, in denen Menschen den Weg der Produkte beschreiben und dadurch auch nachvollziehbar machen, so findet sich etwa das Beispiel: "Ein normales Frühstück in Aachen, Deutschland" mit Joghurt, Käse, Kaffee, Bananen, Brot und Tomaten. Und es ist – was die Produkte angeht – ein internationales Frühstück: der Kaffee kommt aus Costa Rica, die Bananen aus Peru, der Käse aus Holland und die Tomaten und das Brot aus Deutschland.

Gestaltung: Petra Herczeg · zur Sendereihe Digital.Leben http://oe1.orf.at/digitalleben
_________________________________________________________________________________________

Sourcemap http://www.sourcemap.org/

Projekt der Ars Electronica 2010
mit freundlicher Unterstützung von (the next idea) voestalpine Art and Technology Grant
http://www.voestalpine.com/ag/de/press/news/art_and_technology_grant_2010.html

Sourcemap – Wo kommt eigentlich mein iPod her? (Jan 2010)

http://www.klonblog.com/2010/01/21/sourcemap-wo-kommt-eigentlich-mein-ipod-her/

Die Frage die sich jedoch stellt, ist natürlich, wie die Daten genau erhoben werden und wie die Kontrolle aussieht, dass es auch einigermassen richtig ist, was die User da so eintragen. Und als Hauptquelle Wikipedia anzugeben macht die Seite nun auch nicht wirklich vertrauensvoller.

Dennoch einfach aus Interesse mal ein Blick auf die Sourcemap zu werfen kann nicht verkehrt sein. Ob die Angaben jetzt zu 100% stimmen spielt dabei ja auch nicht die grosse Rolle. Vielmehr einfach um zu sehen, was die Produkte, mit denen wir tagtäglich hantieren, oft für eine lange Reise schon hinter sich haben.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Vorauseilender Gehorsam am 04.03.2010, 15:50:20)
.  nicht schon wieder...  (MuaD am 16.08.2010, 20:54:38)
..  Re: nicht schon wieder...  (gibberish am 16.08.2010, 20:57:44)
..  Re: nicht schon wieder...  (Vorauseilender Gehorsam am 16.08.2010, 21:19:26)
..  Re: nicht schon wieder...  (Eukalyptor am 16.08.2010, 21:40:57)
.. PLONKED von ApuXteu: Spam   (markuz am 26.05.2012, 01:41:49)
. PLONKED von Mr. 5  (mindi am 16.08.2012, 08:28:42)
..  KÖRPERSPRACHE : Unbewusste Botschaften ...  (^L^ am 18.09.2014, 22:58:08)
..  [PAPST FRANZ] Botschaft ...  (^L^ am 08.03.2014, 10:19:23)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (^L^ am 09.05.2013, 14:40:31)
.  [BERLIN] Stadt, Abfall, Müll ...  (^L^ am 04.06.2013, 22:07:59)
..  [SPRUCH DES TAGES + GEDANKEN] Das Leben ...  (^L^ am 28.10.2013, 01:15:03)
..  [SPRUCH DES TAGES] Re-Gierungen ...  (^L^ am 29.10.2013, 02:04:16)
..  [SPRUCH DES TAGES + GEDANKEN] Weihnachten ...  (^L^ am 09.12.2013, 00:17:19)
..  [SPRUCH DES TAGES + GEDANKEN] Sklave ...  (^L^ am 22.05.2014, 05:58:43)
..  [BILD DES TAGES] Patridiot ...  (^L^ am 05.12.2015, 02:23:18)
..  [CARTOON DES TAGES] Sammelsurium ...  (^L^ am 13.01.2016, 04:51:34)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Diabolo2000 am 22.07.2013, 23:50:28)
..  [LEBEN + DRECK] Was der Konsum mit uns macht?
 (^L^ am 15.08.2013, 15:26:05)
..  [20 Jahre DILBERT] Heute ...  (^L^ am 23.08.2013, 15:15:44)
..  [20 Jahre DILBERT] Heute ...  (^L^ am 06.09.2013, 13:36:22)
...  [20 Jahre DILBERT] Heute ...  (^L^ am 07.09.2013, 09:28:11)
....  Re: [20 Jahre DILBERT] Heute ...  (^L^ am 15.09.2013, 23:22:06)
..  [20 Jahre DILBERT] I'm not lazy ...  (^L^ am 26.11.2013, 18:51:46)
..  [20 Jahre DILBERT] Money ...  (^L^ am 05.12.2013, 01:37:24)
..  [20 Jahre DILBERT] Facebookverbot ...  (^L^ am 05.12.2013, 16:59:24)
...  [21 Jahre DILBERT] Job Performance Drugs ...  (^L^ am 01.06.2014, 17:56:05)
...  [21 Jahre DILBERT] Corporate Strategy ...  (^L^ am 08.09.2014, 00:06:37)
...  [21 Jahre DILBERT] Style makes Substance ...  (^L^ am 21.09.2014, 20:59:46)
...  [21 Jahre DILBERT] Dating Profile ...  (^L^ am 31.12.2014, 20:14:10)
..  [22 Jahre DILBERT] Become a Manager ...  (^L^ am 20.01.2015, 13:42:13)
...  [22 Jahre DILBERT] Intrigant sein ...  (^L^ am 25.01.2015, 18:27:51)
...  [22 Jahre DILBERT] A Mansplainer ...  (@thehop am 12.04.2015, 08:30:46)
..  [WATCH ME] Sun Ra Film 1972 & 1980 (o;  (^L^ am 17.11.2013, 07:16:30)
..  [WATCH ME] Mein Vater der Autodieb ... (O;  (^L^ am 09.12.2013, 21:33:03)
..  [WATCH ME] Verantwortung? ... mit Joesi  (^L^ am 05.04.2014, 05:36:24)
..  [WATCH ME OR NOT] Happy Ending Massage ...  (^L^ am 12.05.2014, 19:53:21)
...  [WATCH ME OR NOT] Adam und Eva ...  (^L^ am 17.10.2014, 23:26:13)
..  [WATCH ME] "Man" ... da Mensch is a Sau ...  (^L^ am 28.06.2014, 14:13:29)
...  Re: [READ ME] Die Funktion des Feindes ...  (^L^ am 01.10.2014, 19:18:33)
..  [WATCH ME] heute show (ZDF)  (^L^ am 26.02.2015, 23:14:04)
..  [WORTE DES TAGES] Der Besonderling!  (^L^ am 28.03.2014, 23:49:58)
..  [READ ME] Die Radieschen-Spirituellen ...  (^L^ am 10.12.2014, 16:00:03)
..  [BELAUSCHT] Auf zum Weihnachtsshopping ...  (^L^ am 04.12.2015, 12:38:37)
.  [HEAR ME] Musik eines 11-jährigen ...
 (^L^ am 10.12.2014, 16:22:38)
...  Re: [TUSSI NEWS] +++ Kimono-Jacken +++ usw.  (^L^ am 05.05.2016, 01:07:46)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (^L^ am 21.10.2017, 16:53:42)
... PLONKED von Mr. 5  (horstman am 13.03.2017, 09:59:02)
. PLONKED von Mr. 5  (Zorkurakzur am 10.08.2017, 09:19:32)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung